4. November 2025

ddbagentur.com

ddbagentur / ddbradio / ddbnews

US-Gesundheitsministerium baut 37,5 Millionen Dollar teures Krankenhausnetz für Vogelgrippe-Pandemie

 

75 Einrichtungen sollen als bundesstaatliche „Special Pathogen“-Zentren dienen

Internes NETEC-Dokument bestätigt: Vorbereitung auf H5N1-Vogelgrippe ist Kernaufgabe des neuen, steuerfinanzierten Krankenhausnetzwerks.

Jon Fleetwood

Das US-Gesundheitsministerium (HHS) finanziert über seine Verwaltung für strategische Notfallvorsorge und -reaktion (ASPR) einen nationalen Krankenhausausbau in Höhe von 37,5 Millionen Dollar, um sich auf die H5N1-Vogelgrippe und andere hochpathogene Erreger vorzubereiten. Dies geht aus einem neu veröffentlichten internen Dokument der Bundesregierung hervor, das vom National Emerging Special Pathogens Training and Education Center (NETEC) herausgegeben wurde.

Die NIH und das NIAID – die dem von Minister Robert F. Kennedy Jr. geleiteten HHS unterstehen – finanzieren Experimente, die brandneue Vogelgrippe-Erreger erschaffen. Dies weckt Bedenken hinsichtlich Interessenkonflikten sowie Fragen zu den Motiven der Regierung (siehe Liste der Artikel unten, die diese zahlreichen Experimente beschreiben).

NIAID-Chef Dr. Jeffery Tappenberg lenkt US-Steuergelder in Reverse-Genetik-Experimente mit Vogelgrippeviren, während er gleichzeitig ein Patent auf den karzinogenen, auf BPL basierenden Vogelgrippe-Impfstoff hält, der im Zentrum des 500-Millionen-Dollar-Programms ‚Generation Gold Standard‘ der Trump-Administration steht – er finanziert also sowohl das Problem als auch die patentierte Lösung

Das neue Dokument – eine interne Ausschreibung (RFP) vom 15. Oktober 2025 – erläutert, wie das HHS NETEC, ein Konsortium der Emory University, des University of Nebraska Medical Center und von NYC Health + Hospitals/Bellevue, nutzen wird, um Bundesmittel an 75 Krankenhäuser in den gesamten USA zu verteilen und sie in bundesstaatlich anerkannte „Level 2 Special Pathogen Treatment Centers“ (SPTCs) umzuwandeln.

Jede Einrichtung ist berechtigt, 500.000 US-Dollar im Rahmen des ASPR-finanzierten „NSPS Level 2 Special Pathogen Treatment and Network Development (STAND) Award“ zu erhalten.

Der in der Ausschreibung angegebene Zweck ist es, „die Bereitschaft des inländischen Gesundheitssystems für [hochpathogene Infektionskrankheiten] wie H5N1, Ebola und andere zu beschleunigen.“

Laut dem Dokument:

„Unter der Leitung der ASPR vergibt NETEC nun Fördermittel in Höhe von 37.500.000 US-Dollar an 75 Einrichtungen (500.000 US-Dollar pro Einrichtung), damit diese die Anforderungen für NSPS-Level-2-Einrichtungen erfüllen können. Die Mittel werden Aktivitäten unterstützen wie die Schulung des Gesundheitspersonals, die Verbesserung der Infrastruktur und die Beschaffung von spezieller Ausrüstung, um sicherzustellen, dass die Level-2-Einrichtungen die Mindestanforderungen des NSPS erfüllen. Es wird erwartet, dass diese Bemühungen letztendlich zur Zertifizierung der geförderten Einrichtungen als Level-2-SPTCs führen. Diese Erweiterung verbessert erheblich die nationale Kapazität zur Bewältigung von Ausbrüchen und die geografische Reichweite für die Behandlung von HCIDs.“

Dieser Schritt erfolgt zu einer Zeit, in der Regierungen auf der ganzen Welt erklären, dass sie in Biolaboren hybride Vogelgrippeviren erschaffen, was nationale Sicherheitsbedenken hinsichtlich einer weiteren Pandemie, ob absichtlich oder unbeabsichtigt, aufkommen lässt.

Dieselben Länder fahren die Produktion und Verteilung von Vogelgrippe-Impfstoffen hoch.

Das bedeutet, dass erneut Regierungen sowohl das Problem als auch die „Lösung“ für eine weitere Pandemie schaffen, was erneut Bedenken wegen Interessenkonflikten aufwirft.

Der Kongress, das Weiße Haus, das Energieministerium, das FBI, die CIA und der deutsche Bundesnachrichtendienst (BND) haben bestätigt, dass die COVID-19-Pandemie wahrscheinlich das Ergebnis von laborgefertigter Pathogenmanipulation war.

Quelle

H5N1-Vogelgrippe ausdrücklich als bundesstaatliche Priorität aufgeführt

Während die öffentliche Pressemitteilung zur Ankündigung der Fördermittel die Erwähnung der Vogelgrippe vermied, nennt die interne NETEC-Ausschreibung H5N1 ausdrücklich als eine der größten Bedrohungen, die diesen Krankenhausausbau vorantreibt.

„Das Auftreten und die anhaltende Übertragung von HCIDs, wie Ebola, Affenpocken und Vogelgrippe (H5N1), haben Krankenhäuser überlastet, kritische Ressourcen erschöpft und die Notwendigkeit koordinierter Anstrengungen unterstrichen, um Gesundheitspersonal zu schützen und gleichzeitig eine sichere und wirksame Patientenversorgung zu gewährleisten.“

Diese Formulierung macht deutlich, dass die Vorbereitung auf H5N1 – und nicht nur die allgemeine Bereitschaft für Infektionskrankheiten – eine zentrale Begründung für die 37,5-Millionen-Dollar-Initiative ist.
Ausbau der bundesstaatlichen Pandemie-Infrastruktur

Un der Leitung der ASPR wird NETEC das neue Programm im Rahmen des National Special Pathogen System (NSPS) verwalten – einem gestaffelten nationalen Netzwerk von Pathogen-Behandlungszentren, das erstmals nach dem Ebola-Ausbruch 2014–2016 geschaffen wurde.

Die neuen Level-2-Zentren werden als „Rückgrat einer widerstandsfähigen, kompetenten Reaktion auf Bedrohungen durch spezielle Pathogene“ beschrieben. Sie sollen als regionale Behandlungszentren dienen, die in der Lage sind, Patientengruppen während zukünftiger Ausbrüche hochpathogener Krankheiten zu versorgen.

Die Finanzierung wird Folgendes unterstützen:

  • Die Verbesserung der Isolierinfrastruktur,
  • Den Kauf von spezieller Containment-Ausrüstung,
  • Die Schulung von Personal in Protokollen für spezielle Pathogene und
  • Die Koordination mit bestehenden Level-1-Regional Emerging Special Pathogen Treatment Centers (RESPTCs).

Geförderte Einrichtungen müssen bis zum Ende der Förderperiode „erhebliche Fortschritte bei der Erfüllung der Mindestanforderungen einer NSPS-Level-2-Einrichtung“ nachweisen.

„Level-2“-Zentren werden Patienten während der gesamten Krankheitsdauer behandel

Jede Level-2-Einrichtung muss, so die Ausschreibung, „die Kapazität haben, spezialisierte Versorgung für Gruppen von Patienten zu leisten, bei denen der Verdacht auf ein spezielles Pathogen besteht oder die damit infiziert sind“, und „als primäres Patientenversorgungszentrum dienen“.

Bemerkenswerterweise müssen die geförderten Krankenhäuser auch zustimmen:

„Als regionale und nationale Einrichtungen zu dienen und Patienten von außerhalb der USA oder außerhalb ihres jeweiligen Bundesstaates, Landkreises oder ihrer lokalen Gerichtsbarkeit aufzunehmen, wenn dies angefordert wird.“

Diese Klausel integriert die teilnehmenden Krankenhäuser effektiv in die bundesstaatliche Pandemie-Kommandostruktur unter ASPR-Aufsicht und erweitert die Fähigkeit der US-Regierung, Fälle mit speziellen Pathogenen über Bundesstaats- oder Landesgrenzen hinweg zu verlegen.
Institutionalisierung einer permanenten Biosecurity-Infrastruktur

Die NETEC-Ausschreibung verwendet unverkennbare sicherheitspolitische Sprache und beschreibt hochpathogene Infektionskrankheiten (HCIDs) als Bedrohungen für „die Gesundheit, die Wirtschaft und die nationale Sicherheit der Nation“.

Sie betont die Notwendigkeit von „verbesserten Biosecurity-Rahmenwerken, robuster klinischer Bereitschaft und Überlastungskapazitäten in Krankenhäusern“ und positioniert den Level-2-Ausbau als Eckpfeiler der langfristigen Pandemievorsorge-Architektur des HHS.

Die Ausschreibung stellt sogar fest, dass NETEC „seine kritische Rolle bei der Stärkung der nationalen Gesundheitssicherheit unter Beweis gestellt hat, indem es die Reaktionen des National Special Pathogen System auf neuartige respiratorische Pathogene, Affenpocken und Lassa-Fieber koordiniert hat.“

Mit anderen Worten: Die Bundesregierung baut nun formell Ausbruchsbekämpfungssysteme in zivile Krankenhäuser ein, begründet durch die Vogelgrippe und andere potenzielle zoonotische Bedrohungen.
Zeitplan & Umsetzung

Die Bewerbungsfrist für den NSPS Level 2 STAND Award begann am 15. Oktober 2025 und endet am 2. Dezember 2025.

Die endgültige Auswahl wird bis zum 5. Januar 2026 erwartet, die offizielle „Durchführungsphase“ ist vom 5. Januar bis zum 29. Juni 2026 geplant.

Bewerbungsberechtigte müssen über Folgendes verfügen:

  • Eine Notaufnahme vor Ort,
  • Isolierstationen für luftübertragene Infektionen,
  • Intensiv- und stationäre Kapazitäten und
  • Eine ausreichende Grundausstattung, um die Level-2-Zertifizierung zu erreichen.

Die Ausschreibung schließt ausdrücklich die Verwendung der Mittel für direkte klinische Versorgung oder Forschung aus – der Fokus liegt stattdessen auf Infrastruktur, Personalschulung und Gerätebeschaffung.
Von COVID-Lehren zu Vogelgrippe-Systemen

NETEC wurde ursprünglich 2015 gegründet, nachdem die USA importierte Ebola-Fälle behandelt hatte.

Während der COVID-19-Pandemie diente es als nationale Schulungs- und Koordinierungsstelle für die Pathogenreaktion in Krankenhäusern.

Jetzt hat sich unter der erweiterten Befugnis der ASPR die Mission von NETEC von der temporären Ausbruchsbekämpfung zum dauerhaften Aufbau einer Pandemie-Infrastruktur entwickelt, wobei die Vorbereitung auf H5N1 im Vordergrund steht.

Die Ausschreibung stellt fest, dass die Erweiterung „die nationale Kapazität zur Bewältigung von Ausbrüchen und die geografische Reichweite für die Behandlung von HCIDs erheblich verbessert“ und so etwas wie eine bundesstaatlich finanzierte Containment-Kapazität im gesamten US-Krankenhausnetzwerk verankert.
Das Wichtigste zusammengefasst

Das interne NETEC-Dokument zeigt, dass die Verwaltung für strategische Notfallvorsorge und -reaktion (ASPR) des HHS stillschweigend ein landesweites Vogelgrippe-Krankenhausnetzwerk unter dem Banner der „Vorbereitung auf spezielle Pathogene“ aufbaut.

Das 37,5-Millionen-Dollar-Programm nennt ausdrücklich die H5N1-Vogelgrippe als eine primäre Bedrohung und wandelt 75 Krankenhäuser in bundesstaatlich integrierte Behandlungszentren für zukünftige Ausbrüche mit hochriskanten Pathogenen um.

Dies markiert eine weitere bedeutende Eskalation in der Institutionalisierung einer permanenten Pandemie-Infrastruktur innerhalb der Vereinigten Staaten, die durch administrative Erweiterung unter dem HHS-Biosicherheitsapparat aufgebaut wird.

 

Uncut-News.ch