10. Juli 2025

ddbnews.org

Neuigkeiten / Berichte / Informationen

Trifft Asteroid 2024 YR4 in sieben Jahren den Mond?

 

Wissenschaftler sind sich ziemlich sicher, dass der Asteroid 2024 YR4 die Erde nicht treffen wird – aber es besteht eine gewisse Chance, dass er in sieben Jahren auf dem Mond einschlägt. Was wären die Folgen eines solchen Ereignisses?

Anfang dieses Jahres haben Meldungen, wonach der Asteroid 2024 YR4 mit einer dreiprozentigen Wahrscheinlichkeit die Erde treffen könnte, für Aufregung gesorgt. Mittlerweile haben weitere Beobachtungen und Berechnungen dieses Risiko ausgeschlossen. Doch für unseren Trabanten, den Mond, sieht es völlig anders aus.

Demnach besteht eine zumindest vierprozentige Chance, dass dieser Asteroid am 22. Dezember 2032 auf dem Mond einschlägt. Neue Berechnungen werden allerdings erst Mitte 2028 möglich sein, wenn dieser Himmelskörper wieder ins Sichtfeld des NEOMIR-Teleskops der Europäischen Weltraumagentur ESA gerät.

Asteroid 2024 YR4, der zuerst am 27. Dezember 2024 vom Asteroid Terrestrial-impact Last Alert System (ATLAS) in Rio Hurtado in Chile entdeckt wurde, hat demnach einen Durchmesser von zwischen 53 und 67 Metern. Würde dieser auf der Erde einschlagen, könnte er ganze Landstriche zerstören – in etwa so wie beim Tunguska-Vorfall im Jahr 1908 in Sibirien. Zumindest dieses Szenario konnten die Forscher jedoch inzwischen mehr oder weniger ausschließen.

Und auf dem Mond? Nun, da dürfte so ein Einschlag wohl einen Krater von etwa 800 bis 1.200 Metern Durchmesser und einer Tiefe von bis zu 200 Metern verursachen. Auf die Umlaufbahn unseres Trabanten hätte dieser Einschlag jedoch keine Auswirkung, da der Asteroid nicht über genügend Masse verfügt. Allerdings könnten diverse Messgeräte dadurch zerstört werden.

 

Trifft Asteroid 2024 YR4 in sieben Jahren den Mond?