9. Juli 2025

ddbnews.org

Neuigkeiten / Berichte / Informationen

Peter Thiels Stipendiat im Visier: Sie impften Wolken in Texas, zwei Tage bevor die tödlichen Überschwemmungen über 60 Menschenleben forderten

 

Cloudseeding vor Überschwemmung in Texas? Start-up „Rainmaker“ unter Beobachtung

Anfang Juli 2025 wurde Texas von schweren Überschwemmungen heimgesucht. Zwei Tage zuvor war das von dem 25-jährigen Augustus Doricko gegründete Unternehmen „Rainmaker“ über genau diesen texanischen Gebieten aktiv – mit dem erklärten Ziel der Wettermanipulation durch Cloudseeding. Doricko ist Stipendiat der Thiel Fellowship, einem von Peter Thiel ins Leben gerufenen Förderprogramm für junge Gründer unter 23 Jahren.

Grok: Ja, Augustus Doricko (25, Thiel Fellow) gründete Rainmaker, finanziert von Peter Thiel (Palantir-Mitbegründer). Sie impften am 2. Juli 2025 Wolken in Texas, zwei Tage bevor tödliche Überschwemmungen über 60 Menschenleben forderten. Doricko behauptet, die impften Wolken hätten sich mehr als 24 Stunden zuvor aufgelöst und bestreitet einen ursächlichen Zusammenhang. Die Wolkenimpfung wird vom texanischen Lizenzierungsministerium reguliert; ihre Wirksamkeit ist umstritten. Quellen: Thiel Foundation, Reuters, Doricko’s X.

Rainmaker wirbt öffentlich mit dem Slogan „Stewarding The Natural World (Die natürliche Welt bewahren )“. Celia Farber hebt hervor, dass Doricko eine libertäre Haltung vertrete und sich gegen Regulierungen ausspreche – insbesondere, wenn es um seinen Wunsch geht, mit Regen „zu spielen“.

In dem Artikel wird auf Social-Media-Beiträge von Rainmaker verwiesen, in denen die Aktivitäten des Unternehmens stolz dokumentiert wurden. Zugleich wird auf das Phänomen von „blauem Regen“ in Texas hingewiesen, dem nachgesagt wird, bei Einnahme Übelkeit und Halluzinationen zu verursachen. Ob diese Erscheinung mit der Aktivität von Rainmaker in Verbindung steht, wird offen gelassen.

Celia Farber zeichnet ein Bild eines jungen, exzentrischen Unternehmers, der sich öffentlich religiöser Symbolik bedient – etwa durch ein Schild an der Wand mit der Aufschrift „Jesus starb für unsere Zyns“, wobei „Zyns“ für Nikotinbeutel steht.

Der Artikel endet mit Leserkommentaren, in denen über mögliche Zusammenhänge spekuliert wird. Eine Nutzerin fragt etwa: „Wenn sie wirklich Seeding betrieben haben… nun, dann ist das Mord.“

 

 

Uncut-News.ch