4. Oktober 2025

ddbnews.org

Neuigkeiten / Berichte / Informationen

Grokipedia – Kann Elon Musk Wikipedia entthronen?

 

Mit “Grokipedia” will Elon Musk ein Gegengewicht zur linksgrün dominierten Wikipedia erschaffen. Sein Unternehmen xAI, welches auch die KI-Plattform Grok betreibt, kümmert sich offenbar bereits darum. Kommt nun endlich eine glaubwürdigere alternative Wissensplattform?

Wikipedia, der unangefochtene König der Online-Enzyklopädien, bekommt Konkurrenz. Elon Musk will mit Grokipedia einen neuen Herausforderer ins Rennen schicken. Das erklärte Ziel: eine Wissensplattform ohne den oft kritisierten “linksgrünen Bias”, der laut etlichen Kritikern die Neutralität des Originals untergräbt.

Der Zeitpunkt der Ankündigung ist kein Zufall. Kurz zuvor sorgte Wikipedia-Mitbegründer Larry Sanger in einem Interview mit Tucker Carlson für Aufsehen, als er Musk direkt um Hilfe bat, um gegen Zensur und ideologische Schlagseite auf seiner eigenen Schöpfung vorzugehen. Statt einer mühsamen Reform des bestehenden Systems wählt Musk nun den direkten Angriff: den Aufbau einer komplett neuen Enzyklopädie.

Musks Vision für Grokipedia ist klar: Es soll “eine massive Verbesserung” werden und dem xAI-Ziel dienen, “das Universum zu verstehen”. Die Strategie ist bekannt: Wie schon bei der Übernahme von Twitter (heute X) und der Entwicklung der KI Grok geht es um die Reduzierung von Zensur und “Woke-Filtern”, um mehr Raum für unterschiedliche Standpunkte zu schaffen.

Doch eines ist klar: So einfach wird es nicht. Wikipedia klebt längst an Google wie eine Klette. Wer etwas sucht, landet zuerst bei der “offiziell abgesegneten” Version der Wahrheit. Ob Grokipedia gegen diesen algorithmischen Heimvorteil ankommt, bleibt abzuwarten. Aber allein der Versuch könnte reichen, um den Zensoren in den Wikipedia-Elfenbeintürmen Schweißperlen auf die Stirn zu treiben.

 

Grokipedia – Kann Elon Musk Wikipedia entthronen?