16. Juli 2025

ddbnews.org

Neuigkeiten / Berichte / Informationen

Entschwefelung: Erwärmung durch weniger SO2 statt durch mehr CO2?

 

Eine aktuelle Untersuchung gibt den Luftreinhaltemaßnahmen eine große Mitschuld an der globalen Erwärmung. Es gebe deshalb weniger und vor allem dunklere Wolken, welche eine Auswirkung auf den Albedoeffekt hätten, so die Wissenschaftler. Zwei Drittel der Erwärmung seit 2001 sei darauf zurückzuführen.

Es gibt eine neue wissenschaftliche Theorie, basierend auf Satellitendaten, darüber, was die jüngsten Erwärmungseffekte auf der Erde mitverursacht. So haben Wissenschaftler diese Daten ausgewertet und festgestellt, dass die Wolken im Schnitt dunkler wurden und deshalb weniger Sonnenlicht ins All reflektieren. Dies sei ein wichtiger Faktor dafür, weshalb es seit dem Jahr 2001 eine Erwärmungsphase gegeben habe.

“Zwei Drittel der globalen Erwärmung seit 2001 sind auf die Reduzierung von SO2 [Anm.: Schwefeldioxid] und nicht auf den Anstieg von CO2 zurückzuführen”, sagt Peter Cox von der University of Exeter im Vereinigten Königreich. Es handle sich demnach um einen vorübergehenden Effekt infolge des Rückgangs der Sulfatverschmutzung.

Die Daten des Satellitensystems CERES messen seit 2001 direkt, wie viel Sonnenlicht reflektiert und wie viel absorbiert. Dabei zeigen die Messungen einen Rückgang der Reflexion – also eine Reduktion der Albedo unseres Planeten. Das heißt, unsere Erde wird dunkler, was die Erwärmung verstärkt. Dieses Phänomen kennt man beispielsweise auch vom Strand, wo beispielsweise schwarze Sandstrände sich deutlich stärker aufheizen als weiße.

Als Ursache für die “Verdunkelung” der Erde können geringere Schnee- und Eisdecken dienen, aber auch der Rückgang der Wolkenbedeckung selbst (wie Report24 bereits berichtete). Die von den Wissenschaftlern ausgewerteten CERES-Daten selbst jedoch weisen darauf hin, dass auch die Wolken selbst dunkler werden. Auf Basis von Chemie und Physik ist dies so erklärbar, dass die Sulfatverschmutzung von Industrie und Schiffen die Dichte der Tropfen in den Wolken erhöhen kann, was diese heller – also reflektiver – macht. Striktere Gesetze haben jedoch unter anderem den Schiffsdiesel entschwefelt, was am Ende auch die Wolkenbildung selbst beeinflusst.

Diese Untersuchungsergebnisse weisen jedoch auch darauf hin, dass die “Netto Null”-Forderungen der Klimaapokalyptiker auf Sand gebaut sind. Denn deren Behauptungen, wonach die jüngsten Temperaturanstiege eine direkte Folge des CO2-Anstiegs seien, werden wieder einmal entkräftet. Die “Klimasensitivität” der Erde in Bezug auf das Kohlendioxid wird ganz offensichtlich massivst überbewertet. Doch wird dies ausreichen, um die desaströse “Klimapolitik” herunterzufahren?

 

Entschwefelung: Erwärmung durch weniger SO2 statt durch mehr CO2?