Ein vertrauliches Dokument enthüllt die wahre Strategie hinter dem Ukrainekrieg – und zeigt, dass Trump zwar Frieden predigt, aber Krieg gegen China und Iran vorbereitet. Verfasst wurde das Dokument von A. Wess Mitchell der 2017–2019: Assistant Secretary of State for European and Eurasian Affairs unter Präsident Donald Trump im US-Außenministerium tätig war.
Von außen betrachtet gibt Donald Trump sich als Friedensstifter: „Ich werde den Krieg in der Ukraine in 24 Stunden beenden“, verkündete er mehrfach. Doch ein Strategiepapier mit dem Titel „Strategic Sequencing, Revisited“ vom US-Thinktank The Marathon Initiative, datiert auf den 18. Oktober 2024, zeigt ein ganz anderes Bild – eines, das die Ukraine, Europa und den kommenden globalen Großkonflikt in einen beunruhigenden Zusammenhang rückt.
Brian Berletic schreibt:
Sieh dir diese Zitate (siehe Bilder unten) von Wess Mitchell aus dem Jahr 2024 an – über eine „Arbeitsteilung“ zwischen den USA und Europa im Umgang mit Russland und China, damit sich die USA zuerst mit China auseinandersetzen können, bevor sie zu Russland zurückkehren.
„Die Anwendung von Sequenzierung in der Strategie ist so alt wie die Geschichte selbst. Thukydides berichtet, dass die Athener in der Zeit vor dem Peloponnesischen Krieg einen fünfjährigen Waffenstillstand mit den Spartanern schlossen, um sich zunächst mit den Phöniziern auseinanderzusetzen – und danach ihre Aufmerksamkeit wieder auf den Peloponnes zu richten.“
.
Der Plan: Krieg in Etappen – Ukraine zuerst, China später
Das Papier, verfasst von A.Wess Mitchell legt eine knallharte Strategie offen: Die USA wollen verhindern, dass sie in einen gleichzeitigen Krieg mit Russland, China und Iran verwickelt werden. Die Lösung: Sequenzierung. Zuerst soll Russland in der Ukraine geschwächt werden – „bevor China bereit ist, Taiwan anzugreifen“.
Dabei ist die Ukraine nicht das Ziel, sondern das Werkzeug. In knappen, unmissverständlichen Sätzen fordert das Dokument:
- „Helft der Ukraine, einen Vorteil auf dem Schlachtfeld zu erlangen – mit dem Ziel, den Krieg auf diplomatischem Weg zu beenden.“
- „Baut einen osteuropäischen Schutzwall um die Ukraine auf.“
- „Teilt die Arbeit: Europa soll den Großteil der konventionellen Abschreckung tragen.“
- „Reformiert die industrielle Basis zur Vorbereitung auf den Systemwettstreit mit China.“
Mit anderen Worten: Europa soll den Krieg führen und bezahlen, während sich die USA – militärisch, industriell und psychologisch – auf die große Konfrontation mit Peking und Teheran vorbereiten.
.
Trumps Friedensversprechen: Hinhaltetaktik mit Kalkül?
Vor diesem Hintergrund erscheint Trumps vollmundige Ankündigung, den Ukrainekrieg „in 24 Stunden zu beenden“, in einem neuen Licht. Es war nie ein echter Friedensplan – sondern womöglich ein Ablenkungsmanöver, um sich Raum zu verschaffen für eine strategische Umgruppierung.
Denn Trump hat mehrfach signalisiert, dass er die Ukraine an den Verhandlungstisch zwingen will – nicht aus pazifistischen Motiven, sondern um Russland aus dem Weg zu räumen und den Fokus auf den nächsten Kriegsschauplatz zu legen: den Indopazifik.
Dazu passt auch die im Dokument skizzierte Strategie der „Hinhaltetaktik“: Die USA haben die Jahre seit 2022 nicht genutzt, um Frieden zu schaffen, sondern um Zeit zu gewinnen. Jetzt läuft die Uhr. Und Europa spielt bereitwillig mit – unter dem Vorwand von Solidarität.
.
Europa: Die nützliche Front
Die Europäische Union – ob willentlich oder naiv – hat sich exakt in die Rolle gefügt, die ihr in diesem Dokument zugedacht wird:
- Waffenlieferungen, Schuldenvergemeinschaftung, Dauerkriegstüchtigkeit – alles läuft auf eine Langzeitkonfrontation mit Russland hinaus.
- Dabei sind die USA längst strategisch weiter: Sie verlagern Ressourcen, treiben den industriellen Umbau voran und bereiten ihre Rüstungswirtschaft auf den Kampf gegen China und Iran vor.
Was in Brüssel als „Solidarität“ verkauft wird, ist in Wahrheit: Vorfeld-Strategie. Und die Ukraine? Ein Bauernopfer im globalen Spiel.
.
Fazit: Die Uhr tickt – und das Drehbuch liegt offen
Das Dokument der Marathon Initiative ist kein Leak – es ist öffentlich abrufbar. Und doch wird es von den meisten Medien ignoriert. Warum? Weil es offenlegt, dass der Ukrainekrieg nie isoliert war, sondern von Anfang an Teil eines größeren Plans: Energie binden, Europa schwächen, Zeit gewinnen – und dann gegen China marschieren.
Trumps „24-Stunden-Frieden“ ist damit entzaubert: Er will den Krieg nicht beenden – nur verlagern. Und Europa? Spielt weiter brav die Rolle, die Washington für es vorgesehen hat.
Wer ist A. Wess Mitchell, der Verfasser dieses Dokuments:
A. Wess Mitchell ist einer der zentralen geopolitischen Strategen hinter der neuen US-Großmachtstrategie, die Russland, China und Iran in einer globalen Ordnungskonfrontation sieht – und Europa dabei eine dienende Rolle zuweist.
Akademischer Hintergrund: Studium der Politikwissenschaft, Geschichte und strategischen Studien u. a. am Center for Security Studies in Zürich und an der Georgetown University
Spezialgebiete: Geopolitik, Großmachtkonkurrenz, russische und chinesische Außenpolitik, Strategische Abschreckung
.
Politische Karriere
- 2017–2019: Assistant Secretary of State for European and Eurasian Affairs unter Präsident Donald Trump im US-Außenministerium
- Zuständig für transatlantische Beziehungen, NATO, Russland, Ukraine, Westbalkan
- Galt als einer der Architekten der „strategischen Konfrontationspolitik“ gegenüber Russland und China
.
The Marathon Initiative
- Mitgründer von The Marathon Initiative, einem Think Tank mit Fokus auf strategische Langfristplanung der USA im geopolitischen Wettbewerb mit Großmächten
- Verfasser mehrerer geopolitischer Strategiepapiere, darunter:
- Strategic Sequencing, Revisited (2024)
- The China Challenge und weitere Analysen zur strategischen Rivalität USA–China
- Vizevorsitzender des Vorstands beim Center for European Policy Analysis (CEPA): einer Organisation, die transatlantische Beziehungen analysiert und fördert.
- Verfasser von: Die Rückkehr der Großmachtdiplomati – Wie strategische Verhandlungen die amerikanische Macht stärken können