12. November 2025

ddbagentur.com

ddbagentur / ddbradio / ddbnews

WEF-Gründer lanciert „Schwab Academy“, um die Menschheit durch das „Intelligente Zeitalter“ zu führen

The Sociable

Im Alter von 87 Jahren findet Klaus Schwab, Gründer des Weltwirtschaftsforums (WEF), mit der Gründung der Schwab Academy eine neue Berufung im Leben. Diese Plattform begleitet seine neueste Buchreihe und soll die Menschheit durch das „Intelligente Zeitalter” führen.

Heute gab Schwab die Gründung der Schwab Academy Plattform und die Veröffentlichung des ersten Teils seiner neuesten Buchreihe „Thriving and Leading in the Intelligent Age” (Erfolgreich und führend im Zeitalter der Intelligenz) bekannt.

„Nachdem ich über 50 Jahre lang das Weltwirtschaftsforum geleitet und mit unzähligen Führungskräften aus allen Bereichen der Gesellschaft zusammengearbeitet habe, fühle ich mich nun berufen, meine Erfahrung, Energie und Überlegungen einem neuen Ziel zu widmen: der Menschheit dabei zu helfen, den tiefgreifendsten Wandel ihrer Geschichte zu verstehen und zu bewältigen – den Übergang ins Zeitalter der Intelligenz.“

Klaus Schwab, Schwab Academy, Oktober 2025

Nach seinem Rücktritt als Vorstandsvorsitzender und Vorsitzender des Kuratoriums des Weltwirtschaftsforums (WEF) ist der Mitautor des „Great Reset” mit einem, wie er es nennt, „neuen Ziel” zurückgekehrt – nämlich die Menschheit beim Übergang ins intelligente Zeitalter zu begleiten.

Laut Schwab „geht es im intelligenten Zeitalter um weit mehr als nur um künstliche Intelligenz. Es steht für die Konvergenz von menschlicher Kreativität und technologischer Innovation – von KI, Biotechnologie, Quantenwissenschaft und globaler Konnektivität –, die jeden Aspekt unserer Existenz neu gestaltet.

Es definiert neu, wie wir leben, arbeiten, lernen und sogar, was es bedeutet, Mensch zu sein.“

Die Neudefinition dessen, „was es bedeutet, Mensch zu sein“, dreht sich ganz um Transhumanismus und Genbearbeitung.

Dies ist charakteristisch sowohl für das intelligente Zeitalter als auch für die vierte industrielle Revolution, die laut Schwab zu einer „Verschmelzung unserer physischen, digitalen und biologischen Identitäten“ führt.

Übersetzung von „X“: Klaus Schwab, Weltgipfel der Regierungen: „Wir müssen uns auf eine Welt vorbereiten, in der unsere physische, digitale und biologische Dimension miteinander verschmelzen. Es wird also eine NEUE WELT sein.“

„Die Intelligent Age Series ist mein Beitrag zu dieser neuen Ära. Es handelt sich dabei nicht um philosophische Spekulationen über die ferne Zukunft, sondern um praktische und umfassende Bemühungen, Menschen, Institutionen und Gesellschaften dabei zu helfen, sich auf das vorzubereiten, was vor uns liegt.“

Klaus Schwab, Schwab Academy, Oktober 2025

Übersetzung von „X“:

Klaus Schwab – WEF

„Der Unterschied dieser vierten industriellen Revolution besteht darin, dass sie nicht verändert, was Sie tun. Sie verändert Sie selbst, wenn Sie beispielsweise die Genbearbeitung betrachten. Sie selbst sind es, der sich verändert.“

SIE sind es, der sich weiterentwickelt:

→ Verschmelzung von Biologie und Technologie (neuronale und andere Implantate)

→ Verschmelzung von kohlenstoffbasierter Intelligenz und künstlicher silikonbasierter Datenverarbeitung

→ Verschmelzung von natürlicher DNA und CRISPR-bearbeiteter DNA

→ Verschmelzung von unabhängigem Denken + KI-gesteuerter Manipulation

Bis zum Jahr 2100 werden wir in einer posthumanen Welt leben, so Schwab, der sich selbst als Transhumanist bezeichnet.

RT 🔁, wenn Sie den Plan verstehen

„Die Schwab Academy baut auf dem lebenslangen Engagement von Professor Klaus Schwab für Bildung, Führung und Veröffentlichungen auf. Sie dient als Bildungs- und Community-Plattform, die seine Buchreihe „Intelligent Age“ begleitet.“

Die Schwab Academy, Oktober 2025

Um der Menschheit den Übergang in diese transhumanistische Zukunft und darüber hinaus zu erleichtern, wird die Schwab Academy als Plattform dienen, die seine Bücher begleitet.

Laut der Ankündigung zur Gründung:

„Die Academy setzt die Erkenntnisse aus diesen Büchern in strukturierte Programme für lebenslanges Lernen und Zertifizierungen um und verbindet Leser, Universitäten und Unternehmen auf einer gemeinsamen Reise der Reflexion und des Handelns.

„Indem sie Ideen in zugängliche, KI-gestützte Lernerfahrungen umwandelt, fördert die Akademie verantwortungsbewusste globale Führungsqualitäten und pflegt Gemeinschaften rund um jedes Thema des intelligenten Zeitalters – von Wirtschaft und Technologie bis hin zu Kultur und sozialer Innovation.

„Die Schwab Academy verbindet Verlagswesen, Lernen und Zusammenarbeit zu einem lebendigen Ökosystem und befähigt Einzelpersonen, Wissen zum Wohle der Gesellschaft anzuwenden und Vordenkerrolle in nachhaltige globale Wirkung umzusetzen.“

Der Architekt des Great Reset und nicht gewählte Globalist kündigte erstmals am 11. Februar 2025 an, dass er ein Buch über das intelligente Zeitalter schreiben werde, als er die Eröffnungsrede auf dem World Governments Summit in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, hielt.

Übersetzung von „X: Auf dem Weltgipfel der Regierungen kündigt Klaus Schwab an, dass er ein neues Buch zum Thema „Das intelligente Zeitalter” schreibt: „Das Schlimmste, was passieren könnte, ist nicht nur, dass wir das Vertrauen in Regierungen oder Unternehmen verlieren; das Schlimmste, was passieren könnte, ist, dass WIR das Vertrauen in UNSERE Zukunft verlieren.” #WGS25 #WorldGovSummit

Ein Jahr vor der Ankündigung seines Buches verkündete Schwab auf dem Weltgipfel der Regierungen 2024 erstmals, dass die Menschheit dank der Technologien der vierten industriellen Revolution in das „Zeitalter der Intelligenz” übergehe.

Wir sprechen hier nicht nur über die vierte industrielle Revolution, sondern über den Übergang der Menschheit in eine neue Ära, die nicht nur durch technologischen Wandel gekennzeichnet ist – eine neue Ära, in der die Menschheit viel mehr Chancen und Möglichkeiten haben wird“, sagte Schwab in seiner Rede mit dem Titel „Civilizations of Tomorrow: Built to Fail or Rise?“ (Zivilisationen von morgen: Zum Scheitern verurteilt oder zum Aufstieg bestimmt?)

Es ist ein Übergang. Vor etwa hundert Jahren haben wir den Übergang von der Agrargesellschaft zur Industriegesellschaft erlebt, aber heute sprechen wir über den Übergang in das, was ich als ‚das intelligente Zeitalter‘ bezeichnen würde“, fügte er hinzu.

Übersetzung von „X“: Klaus Schwab, Weltregierungsgipfel 2024: „Wir sprechen über den Übergang der Menschheit in eine neue Ära […] Heute sprechen wir über den Übergang in das, was ich als ‚das intelligente Zeitalter‘ bezeichnen würde.“

Am 24. September 2024 verfasste Schwab einen Beitrag für den Blog des WEF, in dem er näher auf das Wesen des intelligenten Zeitalters einging und gleichzeitig bekannt gab, dass „Zusammenarbeit für das intelligente Zeitalter” das Thema der WEF-Jahrestagung 2025 in Davos, Schweiz, sein werde.

Für den WEF-Blog schrieb Schwab: „Wir haben bereits die Schwelle zum intelligenten Zeitalter überschritten.

Es liegt an uns zu entscheiden, ob dies zu einer Zukunft mit mehr Gleichheit, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit führen wird – oder ob es die bereits bestehenden Gräben noch vertiefen wird.”

„Das Zeitalter der Intelligenz verändert auch unsere Lebensweise. Städte werden intelligenter, mit Sensoren und KI, die alles vom Verkehrsfluss bis zum Energieverbrauch steuern. Diese intelligenten Städte und die darin befindlichen Smart Homes sind nicht nur effizienter, sondern auch nachhaltiger gestaltet, reduzieren die CO2-Emissionen und verbessern die Lebensqualität.“

Klaus Schwab, „The Intelligent Age: A time for cooperation“ (Das Zeitalter der Intelligenz: Eine Zeit der Zusammenarbeit), September 2024

In seinem letzten Beitrag im WEF Agenda Blog führte Schwab mehrere Beispiele dafür an, wie KI und Automatisierung die menschlichen Fähigkeiten übertreffen.

Einige Beispiele, die Schwab anführte, sind:

  • Im Gesundheitswesen übertreffen KI-gesteuerte Systeme die Leistungen von Menschen zum Wohle der Patienten
  • In der Landwirtschaft nutzen Landwirte KI, um ihre Ernteerträge zu optimieren, während Hersteller intelligente Systeme einsetzen, um die Effizienz der Lieferkette zu verbessern und Abfall zu reduzieren
  • Die Finanzbranche, eine der konservativsten Branchen, wird durch KI-gesteuerte Algorithmen auf den Kopf gestellt, die Marktbewegungen mit zunehmender Genauigkeit und Geschwindigkeit vorhersagen.

 

Hier sehen wir das intelligente Zeitalter als von künstlicher Intelligenz beherrscht, während die menschliche Intelligenz an Bedeutung verliert.

Eine weitere Art und Weise, wie das intelligente Zeitalter die menschliche Intelligenz mindert und unsere Entscheidungsfähigkeit untergräbt, hängt damit zusammen, auf welche Arten von Informationen wir zugreifen dürfen.

„KI-gesteuerte Plattformen beginnen bereits, einen Großteil unserer Kommunikation zu vermitteln, sei es durch Social-Media-Algorithmen, die entscheiden, welche Inhalte wir sehen, oder durch virtuelle Assistenten, die unsere Termine und Interaktionen verwalten.“

Klaus Schwab, „The Intelligent Age: A time for cooperation“ (Das intelligente Zeitalter: Eine Zeit der Zusammenarbeit), September 2024

Übersetzung von „X“: Sind Sie bereit, im Zeitalter der Intelligenz erfolgreich zu sein und eine Führungsrolle zu übernehmen, in dem KI, Innovation und exponentieller Wandel die Zukunft bestimmen? Wir treten in das #IntelligentAge ein – eine neue Ära, die von künstlicher Intelligenz, exponentiellen Technologien und raschem Wandel geprägt ist.

Da Plattformen unsere Kommunikation vermitteln und Inhalte zensieren, die nicht mit den Narrativen nicht gewählter globalistischer Bürokraten übereinstimmen, wird ein Großteil unserer menschlichen Entscheidungsfindung an öffentliche und private Einrichtungen und deren Algorithmen delegiert.

Da diese Systeme immer ausgefeilter werden, werden sie den Informationsfluss in der Gesellschaft zunehmend prägen und wichtige Fragen zu Voreingenommenheit und Fehlinformationen aufwerfen“, schrieb Schwab.

Wenn wir mehr Entscheidungsfindung an Algorithmen delegieren, riskieren wir eine Verschärfung der sozialen Spaltung, wenn die Systeme ohne Fairness, Inklusion und ein Verständnis dafür, was es bedeutet, Mensch zu sein, entwickelt werden“, fügte er hinzu.

Die Lösungen des WEF-Gründers sind genau das, was man erwarten würde – mehr öffentlich-private Partnerschaften, die Verschmelzung von Unternehmen und Staat auf globaler Ebene.

„Mit dem Beginn des intelligenten Zeitalters sehen wir uns sowohl mit beispiellosen Chancen als auch mit beispiellosen Risiken konfrontiert. Um diese neue Ära verantwortungsbewusst zu gestalten, brauchen wir koordinierte globale Anstrengungen in allen Bereichen der Gesellschaft“, schrieb Schwab.

„Mein ganzes Leben lang habe ich versucht, Brücken zu schlagen – zwischen Nationen, Generationen und Ideen. Nun möchte ich diesen Dienst in einer anderen Form fortsetzen: durch Reflexion, Bildung und Inspiration. Mein Ziel ist es, sowohl die Führungskräfte von heute als auch die nächste Generation in eine Zukunft zu führen, in der die Technologie im Dienste der Menschheit steht und nicht umgekehrt.“

Klaus Schwab, Schwab Academy, Oktober 2025

Übersetzung von „X“: Klaus Schwab auf dem Weltgipfel der Regierungen: „Wir befinden uns derzeit im Übergang vom Industriezeitalter zum Zeitalter der Intelligenz, aber es gibt einen großen Unterschied zum ersten Übergang, bei dem wir mehrere Generationen Zeit hatten, uns anzupassen. Der aktuelle Übergang vollzieht sich mit exponentieller Geschwindigkeit.“ #WGS25

Die Gründung der Schwab Academy fällt mit der Veröffentlichung von Schwabs erstem Buch über das intelligente Zeitalter zusammen.

Diese Woche markiert einen wichtigen Meilenstein in meinem Leben. Ich veröffentliche mein neues Buch „Thriving and Leading in the Intelligent Age” (Gedeihen und Führen im intelligenten Zeitalter), das nicht nur für mich persönlich, sondern auch für die Mission, die mich seit mehr als einem halben Jahrhundert leitet, ein neues Kapitel aufschlägt”, veröffentlichte Schwab heute.

Das erste Buch, ‚Thriving and Leading in the Intelligent Age‘, legt den Grundstein. Die folgenden Bände werden sich damit befassen, wie sich Wirtschaft, Bildung, soziale Innovation und Kultur weiterentwickeln müssen, um in einer zunehmend intelligenten Welt tief menschlich zu bleiben“, fügte er hinzu.

Übersetzung von „X„: Klaus Schwab liest ChatGPT, Weltgipfel der Regierungen: „Mit Blick auf eine Zukunft, die von den Technologien der 4IR vorangetrieben wird, sehen wir einen NEUEN ANFANG der menschlichen Zivilisation, in dem KI, Robotik, das Internet der Dinge, 3D-Druck, Gentechnik und Quantencomputing zu den Grundlagen unseres täglichen Lebens werden.“

Amazon beschreibt das erste Buch als „sowohl Manifest als auch Handbuch für die Führungskräfte von morgen“:

„Auf der Grundlage jahrzehntelanger Erfahrung in Wirtschaft, Politik und Wissenschaft erklärt Schwab, wie das Zeitalter der Intelligenz alle Bereiche der Entscheidungsfindung neu gestaltet – und wie Führungskräfte sein Potenzial für den Fortschritt nutzen können.“

Ob Sie nun Führungskraft, Unternehmer, Fachmann oder neugieriger Lernender sind, dieses bahnbrechende Buch vermittelt Ihnen folgende Fähigkeiten:

  • Strategische Intelligenz aufbauen, um Veränderungen zu antizipieren, bevor sie Ihr Unternehmen beeinträchtigen
  • Teams und Institutionen leiten, in denen menschliche und künstliche Intelligenz synergetisch zusammenwirken
  • Innovation mit Ethik, Empathie und langfristiger Wertschöpfung in Einklang bringen
  • Persönlich und beruflich inmitten von Volatilität erfolgreich sein, indem Sie eine anpassungsfähige, wertebasierte Führungskompetenz entwickeln
  • Globale technologische Veränderungen in nachhaltiges Wachstum und gesellschaftlichen Nutzen umsetzen

 

„Die Zukunft wird nicht von Maschinen geprägt sein. Sie wird von der Menschlichkeit geprägt sein, die wir ihnen entgegenbringen.“

Klaus Schwab, Schwab Academy, Oktober 2025

Übersetzung von „X“: Klaus Schwab, Weltgipfel der Regierungen: „Wir wollen die 4IR nicht in eine kalte Bürokratie verwandeln, wir wollen keine Technokratie, sondern etwas, das ich als ‚Humanokratie‘ bezeichnen würde.“

Die Website der Schwab Academy beschreibt das Buch als „sowohl Leitfaden als auch Aufruf zum Handeln“:

Ob Sie nun Führungskraft, Unternehmer, Fachmann oder neugieriger Lernender sind, es versetzt Sie in die Lage:

  • KI, maschinelles Lernen und neue Technologien zu verstehen, die Wirtschaft und Gesellschaft prägen
  • Anpassungsfähige Fähigkeiten für die Zukunft anzuwenden: visionär, inklusiv, resilient und werteorientiert
  • Sich mit Zuversicht und Klarheit auf Komplexität und Unsicherheit vorzubereiten
  • Nutzung menschlicher und künstlicher Intelligenz, um nachhaltigen Erfolg zu schaffen
  • Umwandlung von Disruption in Chancen und Erfolg in einer sich schnell verändernden Welt

 

„Wenn Sie Ihre Führungsqualitäten und Ihren Einfluss zukunftssicher machen, Veränderungen begrüßen und die Zukunft gestalten wollen, anstatt sich von ihr gestalten zu lassen, ist dies Ihr unverzichtbarer Leitfaden – der Ausgangspunkt für das, was vor Ihnen liegt.“

Schwabs Arbeit zum Thema „Intelligent Age“ wird in den kommenden Jahren sein Hauptaugenmerk und seine Hauptaufgabe sein.

 

 

Uncut-News.ch