7. November 2025

ddbagentur.com

ddbagentur / ddbradio / ddbnews

„Alles wird de-anonymisiert“ – Russland weitet Internetkontrolle aus

 

Von The WinePress

Nach der Einführung einer All-in-One-App zur digitalen Identitätsüberwachung plant Russland nun die Einführung einer Altersüberprüfung im Internet – „Alles, was wir im Internet tun, wird de-anonymisiert werden“

Russland führt derzeit dank einer russischen Superbank auch Terminals zur biometrischen Identitätsprüfung in Unternehmen ein.

Russland ist das neueste Land, das digitale Identitätsprüfungen für den Zugriff auf Internetinhalte einführen will, ähnlich wie es das Vereinigte Königreich in diesem Jahr unter dem Vorwand getan hat, Minderjährige vor schädlichen und pornografischen Inhalten zu schützen.

Im Juli führte das Vereinigte Königreich sein umstrittenes Online Safety Act ein, das Nutzer dazu zwingt, ihre registrierte Identität hochzuladen und zu bestätigen oder biometrische Daten anzugeben, um ihre Authentizität zu bestätigen, um auf die meisten Inhalte und Websites zugreifen zu können. Nicht lange danach ordnete Premierminister Keir Starmer die Einführung der „Britcard“ an, um angeblich gegen illegale Einwanderung und Arbeit vorzugehen.

Russland unternimmt etwas Ähnliches. Im August berichtete The WinePress, dass der russische Präsident Wladimir Putin ein Gesetz unterzeichnet habe, das diejenigen bestraft und kriminalisiert, die einfach nur online nach Inhalten suchen, die die Regierung als „extremistisch” einstuft, und gleichzeitig auch VPN-Nutzer ins Visier nimmt.

Darüber hinaus hat Russland im September offiziell seine All-in-One-Digital-App namens „MAX” eingeführt, die ausdrücklich der chinesischen WeChat-App nachempfunden ist, die von den chinesischen Behörden zur Durchsetzung ihres Sozialkredit-Scores verwendet wird. Wie WeChat kombiniert auch die von VKontakte (VK) entwickelte MAX-App digitale ID, Krankenakten, Bankgeschäfte, soziale Medien, Messaging und vieles mehr in einer einzigen App. Elon Musk hat angekündigt, dass er plant, X ebenfalls zu einer identischen Super-App zu machen.

Es scheint unvermeidlich, dass Russland nun eigene Maßnahmen zur Online-Altersüberprüfung einführt, die, wie Tech Radar es ausdrückt, „die ohnehin schon prekären Freiheiten im Internet aufs Spiel setzen“.

Die russische Medienagentur RIA Novosti berichtete (übersetzt aus dem Russischen):

In Russland sollte eine obligatorische Identifizierung von Nutzern mittels Reisepass eingeführt werden, um Zugang zu Inhalten mit der Kennzeichnung „18+“ im Internet zu erhalten. Diese Meinung äußerte Evgeniy Masharov, Mitglied der Kommission der Öffentlichen Kammer der Russischen Föderation für die öffentliche Prüfung von Gesetzesentwürfen und anderen Vorschriften, in einem Gespräch mit RIA Novosti.

Er wies darauf hin, dass ein erheblicher Teil der russischen Jugendlichen uneingeschränkten Zugang zu Inhalten mit der Altersfreigabe „ab 18“ habe, darunter Blogger-Videos mit Obszönitäten, Gewaltszenen und Propaganda für antisoziales Verhalten, was zur Bildung verzerrter Verhaltensmuster bei jungen Menschen und zum Verlust kultureller Leitlinien führe.

„Um dieser Situation entgegenzuwirken und den psychologischen Zustand der noch fragilen Gemüter auszugleichen, kann man festlegen, dass Inhalte mit der Kennzeichnung „18+“ für russische Nutzer nur nach Identifizierung durch einen Reisepass, Führerschein und Bankdaten verfügbar sind“, erklärte Masharov.

Der Experte fügte hinzu, dass die Entwicklung der Technologie nicht aufgehalten werden könne, aber dass heute Maßnahmen zum Schutz von Kindern und zur Gewährleistung eines sicheren digitalen Raums ergriffen werden müssten. Er betonte, dass einzelne Minderjährige unter dem Einfluss der Internetumgebung in riskante Situationen geraten, darunter auch die Beteiligung an illegalen Handlungen für eine geringe Belohnung.

„Die Öffentliche Kammer der Russischen Föderation war die erste im Land, die Opfern von Telefonbetrügern systematisch Hilfe leistete. Bei der Prüfung von Beschwerden stellte sie fest, dass in 25 % der Fälle minderjährige Internetnutzer auf die Tricks von Betrügern hereinfallen und 5 % zuerst Opfer und dann selbst zu Kriminellen werden“, sagte Masharov.

Ihm zufolge gilt: Je schneller geeignete Maßnahmen ergriffen werden, desto weniger Minderjährige werden feindlichen Geheimdiensten, Betrügern, Online-Casinos sowie Personen ausgesetzt, die ihnen „sowohl moralischen als auch physischen“ Schaden zufügen können.

Gazeta, eine weitere russische Publikation, berichtet, dass die russische Staatsduma diesen Vorschlag befürwortet. Anton Nemkin, Ausschussmitglied der Staatsduma für Informationspolitik, Informationstechnologien und Kommunikation, erklärte gegenüber dem Medium:

„Initiative zur Einführung einer obligatorischen Nutzeridentifizierung beim Zugriff auf Inhalte für Personen über 18 Jahren im Internet – dies ist natürlich ein Schritt, der darauf abzielt, Minderjährige zu schützen und eine sicherere digitale Umgebung zu schaffen. Das Problem besteht tatsächlich: Heute haben Jugendliche praktisch uneingeschränkten Zugang zu Materialien, die Gewalt, obszöne Sprache oder die Förderung antisozialen Verhaltens enthalten. Sie können bestehende Sicherheitsmaßnahmen leicht umgehen, wenn sie dies wünschen. Dies spiegelt sich auch auf der Ebene der allgemeinen digitalen Sicherheit wider – minderjährige Bürger werden zunehmend Opfer von Manipulationen und in illegale Machenschaften verwickelt. In den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 wurden fast fünftausend Kinder und Jugendliche Opfer von Straftaten, die unter Verwendung von Informations- und Telekommunikationstechnologien begangen wurden – das sind 25 % mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

„Es ist wichtig, dass das Identifizierungssystem nicht zu einer Weitergabe personenbezogener Daten führt und auch keine Hindernisse für gesetzestreue Nutzer und Unternehmen schafft. In unserem Land entsteht bereits eine digitale Identifizierungsinfrastruktur – das Portal „State Services“, das einheitliche Autorisierungssystem (USIA) und Lösungen großer Banken. Diese Tools könnten zur Altersüberprüfung genutzt werden, ohne dass Passdaten direkt an Websites Dritter übermittelt werden müssen. Die Idee selbst ist diskussionswürdig, aber ihre Umsetzung sollte schrittweise erfolgen, mit klaren Garantien für Cybersicherheit, Schutz personenbezogener Daten und transparenter Kontrolle darüber, wer die Informationen verarbeitet und wie. Das Hauptziel dabei ist nicht, die Freiheit der Nutzer einzuschränken, sondern Kinder zu schützen und eine verantwortungsvolle Kultur des Verhaltens im Internet zu schaffen.“

Biometric Update merkt an, dass „ESIA mit dem Unified Biometrics System verbunden ist, das zur Identifizierung und Autorisierung von Benutzern beim Zugriff auf die Plattform für Behördendienste Gosuslugi verwendet wird. Eines der Ziele der Dienste ist die Erstellung einer digitalen ID, die in der Finanzbranche zur Fernüberprüfung von Kunden verwendet werden kann.“

In einem separaten Bericht erklärte Andrej Swinzow, Mitglied der Staatsduma, gegenüber Gazeta, dass die Anonymität im Internet vollständig aufgehoben würde, wenn solche Protokolle zur Überprüfung digitaler Ausweise eingeführt würden.

„Eine große Anzahl von Lobbyisten von Plattformen verlangsamt jegliche Veränderungen, um die Ordnung im Internet wiederherzustellen. Aber in einer bestimmten Zukunft – in drei, maximal fünf Jahren – wird alles, was wir im Internet tun, de-anonymisiert werden, das heißt, jeder Teilnehmer im Internet wird sich über eine spezielle Kennung registrieren, die sein Alter und einige andere notwendige Zugangsdaten bestätigt.

„Ein Analogon zu „State Services“ – wenn Sie ein verifizierter Nutzer sind, eröffnet Ihnen dies ein möglichst breites Spektrum an Funktionen. Ich denke, es ist an der Zeit, etwas Ähnliches einzuführen, um alle sozialen Netzwerke und Plattformen von diesen Bots und den unzähligen generierten Inhalten zu säubern.

„Das Internet verwandelt sich sehr schnell in ein totes Internet, in dem Bots Inhalte generieren, diese auf verschiedenen gefälschten Seiten veröffentlichen und der Feed bereits mit generierten Inhalten gefüllt ist, die keinen realen Autor haben. Das heißt, all dies sind Bot-Farmen.

Wie andere westliche Länder hat auch Russland seinen Kampf gegen VPNs verschärft, und Darbinyan sagte, dass dieser Kampf weitergehen werde. „Für Menschen im Westen sind VPNs eine kurzfristige Möglichkeit, sich dem Gesetz zu entziehen. Für Menschen in Russland sind VPNs ein echtes Instrument für zivilen Protest. Dieser Kampf hat bereits begonnen. Eine separate Initiative zur Altersüberprüfung wird die Lage nicht verschlimmern. Die russische Zensur ist auch ohne diese Maßnahme bereits sehr aggressiv geworden.“

Russlands aggressive Versuche, Meinungsäußerungen und Nachrichten im Internet zu zensieren, sind Teil von Putins und des Kremls Entwicklung der Informationsgesellschaft für 2017–2030, in der Schutzmaßnahmen zur Bekämpfung der „Probleme der Anonymität“ und „Straffreiheit“ unter Online-Nutzern festgelegt sind.

Der Plan listet vier Hauptziele auf:

  1. Die Verbreitung russischer Verschlüsselungsmechanismen und die Verbesserung der Koordination in der Kommunikation zwischen verschiedenen Bundesbehörden;
  2. Der Ersatz ausländischer IT-Geräte, Software und elektronischer Komponenten durch im Inland hergestellte Analoga;
  3. Der Schutz der inländischen „kritischen Informationsinfrastruktur“ (der Begriff taucht in Planungsdokumenten der Regierung heute viel häufiger auf als jemals zuvor) soll mit russischen Anwendungen und Telekommunikationssoftware gewährleistet werden;
  4. Die Verbesserung der Effizienz der inländischen Kommunikationsnetze, die zur Schaffung eines „zentralisierten Systems zur Überwachung und Verwaltung des russischen elektronischen Netzes” und zur Verbesserung der Mechanismen zur gesetzlichen Regulierung der Aktivitäten der Massenmedien führen soll.

 

In diese Ziele ist ein offenkundiger „patriotischer” Impuls eingebettet.

  1. Die Priorisierung der „traditionellen spirituellen und kulturellen Werte” Russlands;
  2. Die Notwendigkeit, „Bedingungen für die Popularisierung der russischen Kultur und Wissenschaft im Ausland zu schaffen“ sowie der „Verzerrung und Fälschung historischer Fakten“ entgegenzuwirken.
  3. Die Ausweitung „ständiger kultureller und bildungsbezogener Kontakte zu im Ausland lebenden russischen Landsleuten [sootechestvenniki], ausländischen Staatsbürgern [sowie] Personen ohne Staatsbürgerschaft“, die jedoch „russische Muttersprachler“ sind, durch den Einsatz von „Kommunikations- und Informationstechnologien“.

 

Unterdessen führt das Land landesweit stetig digitale ID-Terminals für den Kauf von Artikeln ein.

Biometric Update berichtete:

Ein Bericht von Izvestia besagt, dass die russische Bank VTB kürzlich ein Terminal eingeführt hat, das eine Altersüberprüfung durch Biometrie und ohne Ausweisdokumente ermöglicht. Der Altersüberprüfungsprozess „erfolgt über die NSPKBiometrie-Dienstleistungsplattform und das Unified Biometric System (UBS) des Center for Biometric Technologies (CBT).

Kunden russischer Banken, die sich im UBS registriert und eine Bankkarte oder ein Online-Banking-Konto in der SBPay-Anwendung verknüpft haben, „haben Zugang zur Bezahlung von Waren ohne Reisepass“. Nach Angaben des CBT sind Anfang August 2025 mehr als 7 Millionen Menschen im UBS registriert.

Mit freundlicher Genehmigung: VTB Pressedienst

Der Bericht besagt, dass „beim Kauf von Produkten mit Altersbeschränkungen das biometrische System eine direkte Anfrage zum Alter des Käufers erhält. Ist der Käufer über 18 Jahre alt, wird der Vorgang genehmigt. Ist er jünger, wird die Anfrage abgelehnt. Der gesamte Vorgang dauert nur wenige Sekunden.“

Das klingt nach einem Gesichtserkennungssystem, das ein Selfie mit einem registrierten Bankkonto abgleicht.

Yulia Kopytova, Leiterin der Abteilung für Analyse, Koordination und Produktentwicklung und Senior Vice President von VTB, fügte hinzu:

„In naher Zukunft wird es jedoch möglich sein, für Warengruppen, die einer Kontrolle unterliegen, beispielsweise hinsichtlich des Alters, ohne die Beteiligung von Kassierern oder Ladenmitarbeitern über Selbstbedienungsterminals oder Verkaufsautomaten zu bezahlen. In Zukunft kann diese Lösung auch auf Lieferungen angewendet werden, wenn ein solches Szenario auf gesetzlicher Ebene festgelegt wird.“

KOMMENTAR DES AUTORS

In den alternativen Medien, wie Redacted, Scott Ritter, Col. Douglas MacGregor und Richter Andrew Napolitano, die die Vorstellung verbreiten, Russland sei auf der Seite der Engel und Bastionen der Freiheit, werden Sie davon nichts sehen oder hören. Da es natürlich eine Medienblockade in Russland und den BRICS-Staaten sowie eine Medienblockade in den Vereinigten Staaten und im Westen gibt (beide Seiten versorgen uns mit staatlich gelenkter Propaganda), sind diese Akteure dazu da, die Öffentlichkeit, die nach alternativen und wahrheitsgemäßen Informationen sucht, zu täuschen, damit sie glaubt, dass alles, was Amerika tut, schrecklich ist, während Russland unschuldig ist.

In Wahrheit arbeiten jedoch beide Länder, alle Länder, Hand in Hand daran, den Great Reset, die vierte industrielle Revolution und die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen zu verwirklichen.

Wir haben bereits darüber berichtet, aber die offiziellen Erklärungen und Verlautbarungen der BRICS-Staaten stimmen wortwörtlich mit den Erklärungen der G20 überein. Es handelt sich um dieselben Agenden, aber alle setzen diese Ziele auf ihre eigene Weise um.

Sprüche 29:5 Wer seinem Nächsten schmeichelt, der legt ihm ein Netz zu Füßen. [6] In der Übertretung eines bösen Menschen liegt eine Falle, aber der Gerechte singt und freut sich.

Wir schlagen die Zeit tot, im wahrsten Sinne des Wortes, während die Weltordnung zu einer neuen multipolaren Welt umstrukturiert wird. Deshalb wird insbesondere der Krieg in der Ukraine nicht enden. Russland wird keine aggressiven Schritte unternehmen, um ihn ein für alle Mal zu beenden, Trump wird sich nicht zurückziehen und die Finanzierung einstellen, und die Ukraine ist trotz der monatlichen Prognosen der alternativen „Experten“ nicht unmittelbar vor dem Zusammenbruch…

Im Namen des Patriotismus – wie Trump – und des „Schutzes der lieben Kinder“ führt Russland seine drakonischen Zensur- und biometrischen Ausweisgesetze ein.

Jesaja 3:12 Was mein Volk betrifft, so sind Kinder ihre Unterdrücker, und Frauen herrschen über sie. O mein Volk, die dich führen, führen dich in die Irre und zerstören den Weg deiner Pfade.

 

 

„Alles wird de-anonymisiert“ – Russland weitet Internetkontrolle aus