Von Tyler Durden
Dutzende Menschen sind ums Leben gekommen, darunter vier Polizisten, nach einer groß angelegten Operation gegen den Drogenterrorismus, die sich gegen das organisierte Verbrechen in Rio de Janeiro richtete. Die Operation der Regierung findet weniger als zwei Wochen vor der COP30-Konferenz zum Klimawandel statt, zu der sich Globalisten in Belém, Brasilien, versammeln.
„Wir stehen fest gegen den Drogenterrorismus“, schrieb Gouverneur Claudio Castro auf X. Er sagte, dass 2.500 Sicherheitskräfte und 32 gepanzerte Fahrzeuge an der Operation in den Favela-Regionen Alemao und Penha beteiligt waren.

Die Sender GloboNews und CNN Brasil berichteten, dass bei den Razzien gegen Drogenkartelle mindestens 60 Menschen ums Leben gekommen sind, darunter auch Polizeibeamte.
Rio de Janeiro scheint sich in einem Zustand des Chaos zu befinden.
Übersetzung von „X“: Rio de Janeiro befindet sich im Ausnahmezustand. Die Gang Comando Vermelho (CV) hat als Vergeltungsmaßnahme für Polizeieinsätze gegen die Kriminalität im Bundesstaat eine stadtweite Ausgangssperre verhängt.
Übersetzung von „X“: An alle, die es betrifft: dies sind die Drogenterroristen, die in Rio de Janeiro, Brasilien, schießen. Das als CV bekannte Kartell steht in Verbindung mit den venezolanischen Kartellen. Eine echte Bedrohung für die Vereinigten Staaten.
Übersetzung von „X“: Der Gazastreifen? Nein. Das ist Rio de Janeiro heute!
Castro skizzierte den Ablauf der Operation:
- SICHERHEIT: Die Regierung des Bundesstaates Rio startet am Dienstag (28.10.) die „Operation Eindämmung”. Die gemeinsame Aktion der staatlichen Sicherheitskräfte mobilisiert 2.500 Zivil- und Militärpolizisten in den Komplexen Alemão und Penha
- ZIEL: Die Operation zielt darauf ab, die territoriale Expansion des Comando Vermelho zu bekämpfen und kriminelle Anführer aus Rio de Janeiro und anderen Bundesstaaten zu fassen. An der Aktion sind auch Staatsanwälte der Staatsanwaltschaft des Bundesstaates beteiligt.
- ERMITTLUNGEN: Die „Operation Containment” wurde nach mehr als einjährigen Ermittlungen der Drogenbekämpfungsbehörde (DRE) gestartet. Im Laufe des Tages werden Haftbefehle und Durchsuchungs- und Beschlagnahmungsbefehle der Justiz vollstreckt.
- MOBILISIERTE KRÄFTE: @PMERJ beteiligt sich mit dem Kommando für Spezialeinsätze (COE) und operativen Einheiten aus der Hauptstadt und der Metropolregion. @PCERJ mobilisierte Beamte von CORE, spezialisierten Polizeistationen, Bezirksstationen, der Abteilung für Geldwäschebekämpfung und dem Unterstaatssekretariat für Nachrichtendienste.
- STRUKTUR: Die Operation verfügt über einen starken technologischen und logistischen Apparat, darunter Drohnen, 2 Hubschrauber, 32 gepanzerte Landfahrzeuge und 12 Sprengfahrzeuge der Spezialeinheit der PM sowie Krankenwagen der Rettungs- und Bergungsgruppe.
Der Zeitpunkt der Razzien liegt eine Woche vor dem C40-Gipfel der Bürgermeister weltweit und dem globalen Umweltpreis Earthshot Prize von Prinz William, an dem laut Reuters Prominente teilnehmen werden. Außerdem halten Globalisten vom 10. bis 21. November ihren COP30-Gipfel zum Thema globale Erwärmung in Belém im Norden Brasiliens ab.
Solche groß angelegten Operationen in Favelas zur Bekämpfung von Drogenkartellen gab es bereits vor früheren internationalen Veranstaltungen in Rio, darunter die Olympischen Spiele 2016, der G20-Gipfel 2024 und der jüngste BRICS-Gipfel.
