11. Oktober 2025

ddbnews.org

Neuigkeiten / Berichte / Informationen

Ende des grünen Märchens: 25 Jahre alter Windpark in New York wurde gesprengt

 

Aus sieben Windkraftwerken in Madison, im US-Bundesstaat New York, wurde binnen Sekunden Sondermüll. Sie wurden nach 25 Jahren Betriebszeit gesprengt, weil die Leistung extrem nachließ. Jetzt soll das Gebiet renaturiert werden.

Kohle-, Gas- und Ölkraftwerke haben üblicherweise eine Laufzeit von 25 bis 50 Jahren, Atomkraftwerke von bis zu 60 Jahren und Wasserkraftwerke sogar bis zu 100 Jahre oder gar länger. Bei Windkraft- und Photovoltaikanlagen muss man schon froh sein, wenn diese 25 bis 30 Jahre lang in Betrieb sein können. Danach müssen diese ausgetauscht werden. Doch das ist noch nicht alles.

Das Beispiel der kürzlich gesprengten Windkraftanlage “Madison County Wind Farm” im US-Bundesstaat New York weist auch auf andere Probleme hin. Denn die im Jahr 2000 in Betrieb genommenen Windkraftwerke produzierten ursprünglich bis zu 21.700 Megawattstunden Strom pro Jahr. Doch 2024 waren davon nur noch ein Drittel übrig. Verschleiß, heißt es, sei die Ursache. Es gebe zudem auch keine Ersatzteile mehr für diese Turbinen. Statt rund 3.000 Haushalte konnten am Ende nur mehr rund 1.000 versorgt werden. Bei konventionellen Kraftwerken gibt es solche rapiden Leistungsabfälle nicht.

Die mit massiven Stahlbetonfundamenten errichteten Kolosse enden nun größtenteils als Sondermüll. Das ganze Gebiet soll renaturiert werden. Doch auch wenn dieser Windpark sich nun buchstäblich in Staub aufgelöst hat, scheint man daraus keine Lehren gezogen zu haben. Denn es gibt Pläne von EDP Renewables, in der direkten Nachbarschaft ein neues Projekt namens “Rolling Upland Wind Farm” zu entwickeln. Dann verschandelt man eben eine andere Gegend, nur um später erneut festzustellen, dass die Erzeugungsleistung drastisch nachlässt und sich der Betrieb einfach nicht mehr rentiert.

 

Ende des grünen Märchens: 25 Jahre alter Windpark in New York wurde gesprengt