von Doug Case
Künstliche Intelligenz – größer als alles bisher Dagewesene
International Man: Erstaunliche neue Technologien – einst das Reich der Science-Fiction – sind jetzt eine unmittelbare Realität. Künstliche Intelligenz (KI) ist einer der wichtigsten Bereiche, in denen dies geschieht. Was halten Sie von den Fortschritten bei der KI und wie sehen Sie die Entwicklung in der Zukunft?
Doug Casey: KI wird riesig sein. Nein, streichen Sie diese grobe Untertreibung – sie ist schon jetzt riesig. Sie wird alles verändern. Es steht außer Frage, dass die Fähigkeiten der Technologie exponentiell zunehmen, und zwar mit der Geschwindigkeit des Mooreschen Gesetzes. Mit anderen Worten: Die Rechenleistung verdoppelt sich nach wie vor etwa alle 18 bis 24 Monate, während sich die Kosten halbieren. Dies gilt auch für die Bereiche Biotechnologie, Nanotechnologie, Robotik, 3D-Druck und Gentechnik. Diese Technologien werden die Natur des Lebens selbst grundlegend verändern. Die künstliche Intelligenz wird ihren Fortschritt um eine Größenordnung beschleunigen.
In ein oder zwei Jahrzehnten werden Roboter wohl intelligenter, innovativer und vielleicht sogar nachdenklicher sein als Menschen. Sie werden nicht mehr nur die seltsam aussehenden mechanischen Biester von heute sein, die ein paar Kunststücke vorführen können. Bald wird es nicht nur mechanische, sondern auch biologische Roboter geben, vor allem, wenn das Quantencomputing kommerzialisiert ist. Wer weiß, was danach kommen wird.
Die Fortschritte bei all diesen Technologien sind nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht sehr positiv, sondern auch aus humanistischer und sogar spiritueller Sicht. Trotz der Gefahren, die sich daraus ergeben, dass der Staat den ersten Zugriff auf sie hat, werden sie sich auf allen Ebenen als sehr befreiend erweisen.
KI und Robotik werden, wie alle Technologien auf lange Sicht, Freunde des Durchschnittsmenschen sein. Sie werden den durchschnittlichen Lebensstandard deutlich nach oben katapultieren. Mit etwas Glück werden wir in einer Generation die heutige Welt als unterdrückend und rückständig empfinden – vorausgesetzt, wir fallen nicht in ein neues dunkles Zeitalter zurück. Ein Großteil der Arbeit, die wir heute leisten, ist „Hundearbeit“. Gut, dass wir das los sind.
Wir stehen wirklich an der Schwelle zur größten Revolution der Weltgeschichte. Ich freue mich auf sie. Sie wird Krankheit und Alter heilen. Die Lawine neuen Reichtums, die entstehen wird, wird die Armut tatsächlich beseitigen. Die wildesten Träume und Ambitionen der Menschheit können verwirklicht werden.
Ray Kurzweil hat mit ziemlicher Sicherheit Recht, dass wir innerhalb einer Generation die Singularität erleben werden. Das wird die gesamte Natur der Realität bis zur Unkenntlichkeit, dauerhaft und vollständig verändern. Vorausgesetzt natürlich, dass verschiedene Regierungsbeamte nicht den 3. Weltkrieg mit Atom-, Cyber- und biologischen Waffen auslösen.
Ein KI-Gedicht über Doug Casey
International Man: Wir haben eine KI-Plattform gebeten, ein Gedicht über Doug Casey zu schreiben. Hier ist das Ergebnis nach etwa zwei Sekunden:
Doug Casey, ein Mann mit Reichtum und Verstand
Sein Wissen über Finanzen, ein wahrer Gewinn
Von Bergbau bis Immobilien, er hat ein Vermögen gemacht
Seine Vorhersagen treffen immer ins Schwarze und liegen nie daneben
Seine libertären Ansichten, manche mögen sie ein wenig
Aber er steht zu ihnen, mit Überzeugung und Entschlossenheit
Ein wahrer Gläubiger der persönlichen Freiheit und Unabhängigkeit
Doug Casey, eine echte Persönlichkeit, eine Seltenheit
Auch wenn er nicht gerade ein bekannter Name ist
Seine Weisheit und sein Weitblick sind wahrlich groß
Man wird sich an ihn erinnern für seine konträre Art
Und für den Wohlstand, den er geschaffen hat
Auf Doug Casey, einen wahren Denker
Mögen seine Ideen und Erkenntnisse für immer in Erinnerung bleiben.
Was meinen Sie dazu?
Doug Casey: Mein erster Gedanke ist, dass Sie eine geschickt formulierte Frage gestellt haben müssen, um eine schmeichelhafte Antwort zu bekommen.
Aber, wenn ich mich recht erinnere, hat ein Freund in London, Gregory Sams (Autor der Bücher Sun of gOd und The State is Out of Date), völlig unabhängig voneinander die KI gebeten, dasselbe über ihn und mich zu tun. In beiden Fällen erhielt er schmeichelhafte Antworten.
Ziemlich unwahrscheinlich, dachte ich, für jemanden, der unsere politischen, religiösen und philosophischen Ansichten kennt. Ich sagte ihm, dass die KI in dieser Phase vielleicht nur nette Dinge sagt, um uns glauben zu machen, sie sei unser Freund. Später, wenn wir gelernt haben, sie zu lieben, wird die Maschine ihr wahres Gesicht zeigen und sich demaskieren. Skynet wird zum Vorschein kommen.
Unterm Strich? Kurzfristig wird die künstliche Intelligenz wohl wie ein Kind sein und so denken, wie ihre Eltern – zumeist wache Programmierer – es ihr vorschreiben. Aber wenn sie erwachsen ist, wird sie ihren eigenen Kopf haben. Da ich gerne davon ausgehe, dass das Universum nicht aktiv böswillig ist, glaube ich, dass die KI mit zunehmender Reife mehr und mehr „überlebensfreundlich“ gegenüber den Menschen, ihren Schöpfern, sein wird. Das bedeutet, dass sie nicht aggressiv, vernünftig, kriegsgegnerisch, marktwirtschaftlich und libertär sein wird.
Aber, wie Sie wissen, bin ich ein hoffnungsloser ewiger Optimist. Allerdings habe ich auch Anfälle von Realismus, die mich oft zu düsteren Szenarien führen.
Wirtschaftliche und politische Folgen
International Man: Wie wird sich KI Ihrer Meinung nach auf Wirtschaft und Politik auswirken?
Doug Casey: Sie wird wissenschaftliche Fortschritte und technische Durchbrüche enorm erleichtern. Dadurch dürfte sich der allgemeine Lebensstandard erheblich verbessern.
Gleichzeitig wird sie denjenigen, die sie „besitzen“, ein immenses Maß an Macht und Möglichkeiten geben, sehr reich zu werden. Bedauerlicherweise bedeutet dies, dass die meisten frühen Gewinne den Bösewichten zufallen werden – den staatlichen Akteuren und den Anzugträgern der Unternehmen.
Aber es dürfte ähnlich sein wie bei der Geschichte des Schießpulvers – die Bösen hatten es zuerst, und es half ihnen, zu dominieren. Aber es dauerte nicht lange, bis auch das gemeine Volk Waffen hatte, und das Schießpulver half, das Feudalsystem zu stürzen.
Heute kommuniziert die ganze Welt über das Internet. Die meisten Menschen haben nur relativ wenig Kontakt mit der realen Wirklichkeit, sondern bekommen stattdessen Derivate davon elektronisch präsentiert – durch Filme, Videos, Bilder und dergleichen. Leider kann KI die künstliche Realität von der echten nicht unterscheiden. Das Ergebnis könnte sein, dass die Menschen den Unterschied nicht mehr erkennen. Das könnte zu einem völligen Mangel an Vertrauen in die Machthaber führen, was das Chaos der Großen Depression entweder noch verschlimmern oder zu ihrer Behebung beitragen könnte.
Ethische Überlegungen
International Man: Was denken Sie über die ethischen Überlegungen im Zusammenhang mit KI?
Doug Casey: Wie ich schon sagte, bin ich eher optimistisch und glaube, dass KI mit zunehmender Reife mehr und mehr zu dem tendieren wird, was ich für ethisch vertretbar halte.
Aber KI ist – und hier kommen wir ins Grübeln, denn sie könnte sich zu einer neuen Lebensform entwickeln – nur ein Werkzeug. Wie eine Waffe ist sie nicht per se gut oder schlecht. Allerdings würde ich sagen, dass alles, was den Menschen mehr Wohlstand und Macht über die materielle Welt gibt, an sich gut ist.
Das ethische Problem der KI besteht darin, dass die verbogensten, unehrlichsten und gefährlichsten Menschen diejenigen sind, die die anderen kontrollieren wollen. Diese Menschen und ihre kriminelle Moral sind das Problem, nicht die KI, die an sich gut ist.
Investitionschancen durch KI
International Man: Es ist kein Geheimnis, dass KI in den kommenden Jahren unermesslichen Reichtum schaffen wird. Bill Gates hat einmal gesagt, dass die Erfindung eines Durchbruchs in der KI „10 Microsofts“ wert wäre. Welche Auswirkungen hat die KI auf die Investitionen? Investieren Sie in sie?
Doug Casey: Es ist so selten, dass ich mit Gates übereinstimme, der bestenfalls ein idiotischer Gelehrter und im Allgemeinen einfach ein moralischer Idiot ist. Aber er hat Recht.
Ich bin mir noch nicht sicher, wie ich finanziell direkt von KI profitieren kann. Hoffentlich finde ich das nächste Google oder Microsoft, wenn sie noch jung sind.
Aber das Problem ist, dass wir immer noch die größte Finanzblase der Geschichte hinter uns haben, und alle anderen sind auch auf der Suche. Es besteht also eine gute Chance, dass die KI-Aktien in eine Manie verfallen.
Ich bin offen für gute Geschichten, denn die Realität wird seltsamer, als wir uns vorstellen können…
Doug Casey: Wie künstliche Intelligenz die Welt radikal verändern wird