14. Juli 2025

ddbnews.org

Neuigkeiten / Berichte / Informationen

Nächste Kontrollmaßnahme – “Smart Meters” für den Wasserverbrauch

 

In Großbritannien werden erste Pilotprojekte mit sogenannten “intelligenten Wasserzählern” gestartet. Ziel ist es, die Kunden bei Hitzewellen und Wasserknappheit deutlich mehr zahlen zu lassen. Theoretisch ließe sich damit auch der Wasserverbrauch kontrollieren und regulieren. Ein weiterer Schritt in die totale Überwachung – und vielleicht lässt sich damit die behauptete “Dürre” auch besser simulieren.

Derzeit verhängen die Behörden bei Hitzewellen und Wasserknappheit gerne Bewässerungsverbote und andere Beschränkungen (z.B. das Verbot, sein Auto zu waschen). In Großbritannien will man nun mit der Installation von sogenannten “Smart Meter”-Einrichtungen andere Wege gehen. Insgesamt 15 Wasserversorger werden im Rahmen eines “Pilotprojekts” solche “intelligente Wasserzähler” bei ihren Kunden installieren.

In den nächsten fünf Jahren, so die Branchenaufsichtsbehörde Ofwat, sollen versuchsweise bei Wasserknappheit die Preise erhöht werden, um so den Verbrauch zu regulieren. Denn während heißer Wetterperioden würden die Haushalte teils doppelt so viel Wasser verbrauchen als in kühleren Zeiten. Unter anderem auch deshalb, weil viele Menschen dann den Rasen sprengen oder vermehrt ihre Blumen und Gärten gießen.

Dabei wäre es gerade für die britischen Wasserversorger eigentlich ein Leichtes, Wasserreserven anzulegen. Die Britischen Inseln gelten als generell sehr niederschlagsreich, so dass eine professionelle Wasserbewirtschaftung durchaus möglich ist. Doch dies ist offensichtlich nicht gewollt. Stattdessen sollen die Bürger zur Kasse gebeten werden.

Nun stellt sich nur noch die Frage, wann die Wasserversorgungsbetriebe in Deutschland und Österreich auf ähnliche Ideen kommen. Nach den “Smart Meter”-Installationen für den Strom wäre dies der nächste logische Schritt zur Kontrolle des privaten Verbrauchs. Und wer weiß – irgendwann wird der Verbrauch von Strom und Wasser auch mit einem Social-Credit-System verknüpft und darüber reguliert…

 

Nächste Kontrollmaßnahme – “Smart Meters” für den Wasserverbrauch