10. Juli 2025

ddbnews.org

Neuigkeiten / Berichte / Informationen

Trotz weniger CO2: Die Arktis war früher um 9 Grad wärmer als heute

 

Während des Temperaturmaximums im Holozän vor 11.700 bis 8.200 Jahren war die Arktis um rund neun Grad wärmer als heute. Und das, obwohl der CO2-Gehalt damals bei gerade einmal 260 ppm lag. Seitdem kühlte die Region weiter ab. Mehr noch schmolzen die Gletscher auf Svalbard beispielsweise damals auch nicht komplett ab.

Seit bereits mehreren Jahren werden die Klimaapokalyptiker nicht müde, vor einer Enteisung der Arktis zu warnen. Die steigenden CO2-Werte würden nämlich die Temperaturen so weit ansteigen lassen, dass vom arktischen Eis nicht mehr viel übrig bleiben würde. Bis auf Alarmismus und allgemeine Klimapanikmache war da nichts.

Mehr noch zeigen Daten aus Svalbard, dass die Arktis während des Temperaturmaximums im Holozän im Schnitt (im Sommer) um rund neun Grad Celsius wärmer war als heute. Damals, vor etwa 11.700 bis 8.200 Jahren, war es nämlich trotz deutlich niedriger CO2-Werte in der Atmosphäre auf der Nordhalbkugel wärmer als heute. Zu dieser Zeit lag das CO2-Niveau nämlich bei etwa 260 ppm – heute sind es um die 427 ppm.

Dies zeigen neue Studiendaten, die unter dem Titel “Hydroclimate intensification likely aided glacier survival on Svalbard in the Early Holocene” bei “Nature” publiziert wurden. Untersucht wurden von den Forschern dabei zwei 14 000 Jahre lange Sedimentkerne aus Gletscherseen, die Schmelzwasser vom Åsgardfonna führten. Der Åsgardfonna-Gletscher überlebte demnach trotz wärmerer klimatischer Bedingungen während des frühen Holozäns infolge von höheren Niederschlägen, insbesondere dem stärkeren Schneefall zu dieser Zeit.

Die Forscher gehen davon aus, dass sich ein ähnliches Szenario auch in Zukunft entwickeln könnte. Mehr Luftfeuchtigkeit und Schnee im Winter lassen die Gletscher wachsen, während diese dann im Sommer bei höheren Temperaturen wieder etwas abschmelzen – ohne dabei ernsthaft an Substanz zu verlieren. Auch hier wird wieder einmal deutlich, dass das globale Klima doch viel komplexer ist, als es uns die Klimaapokalyptiker weis machen wollen.

 

Trotz weniger CO2: Die Arktis war früher um 9 Grad wärmer als heute