NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat die „Rote Morgenröte“ ausgerufen – und davor gewarnt, dass China und Russland eine gleichzeitige Invasion Taiwans und Europas inszenieren könnten, um das westliche Bündnis zu destabilisieren.
„Wenn Xi Jinping Taiwan angreifen würde, würde er zuerst sicherstellen, dass er seinen Juniorpartner in Moskau, Wladimir Wladimirowitsch Putin, anruft und ihm sagt: ‚Hey, ich werde das tun, und ich brauche dich, um sie in Europa zu beschäftigen, indem du NATO-Territorium angreifst’“, behauptete Rutte kürzlich in einem Interview mit der New York Times. „Das ist höchstwahrscheinlich die Art und Weise, wie das ablaufen wird, und um sie abzuschrecken, müssen wir zwei Dinge tun.“
Um dieser wahrgenommenen Bedrohung zu begegnen, sprach sich Rutte für einen umfassenden doppelten Ansatz aus, der darauf abzielt, die Widerstandsfähigkeit der NATO zu stärken und ihre strategischen Partnerschaften auszubauen.
„Erstens ist die NATO gemeinsam so stark, dass die Russen dies niemals tun werden“, erklärte er und betonte die Notwendigkeit einer robusten kollektiven Verteidigungshaltung, um russische Abenteurer abzuschrecken. „Und zweitens die Zusammenarbeit mit dem indopazifischen Raum – etwas, das Präsident [Donald] Trump sehr fördert, weil wir diese enge Verflechtung haben, die Zusammenarbeit in der Verteidigungsindustrie, die Innovation zwischen der NATO und dem indopazifischen Raum.“
Rutte verstärkte die Besorgnis noch, indem er die rasche militärische Aufrüstung Russlands hervorhob, die er als dringende geopolitische Herausforderung bezeichnete. „Wir haben es mit einer enormen geopolitischen Herausforderung zu tun“, sagte er der Times. „Und das ist vor allem Russland, das sich in einem Tempo und mit einer Geschwindigkeit neu formiert, die in der jüngeren Geschichte beispiellos ist.“ Der NATO-Chef behauptete, dass Russland „jetzt in drei Monaten dreimal so viel Munition produziert wie die gesamte NATO in einem Jahr“, eine Zahl, die er auf Moskaus sich vertiefende Partnerschaften mit Nordkorea, China und dem Iran zurückführte, um seinen Krieg gegen die Ukraine zu unterstützen.
Dmitri Medwedew, ein hoher russischer Beamter, spottete auf X über den NATO-Chef: „Rutte hat eindeutig zu viele der von den Niederländern geliebten Zauberpilze gegessen. Er sieht eine Absprache zwischen China & Russland über Taiwan, und dann einen russischen Angriff auf Europa.“ Medwedew fügte hinzu: „Aber in einer Sache hat er recht: Er sollte Russisch lernen. Das könnte in einem sibirischen Lager nützlich sein.“ Die bissige Antwort spiegelt Moskaus allgemeine Strategie wider, westliche Kritik mit Spott abzulenken, obwohl sie wenig Klarheit über Russlands tatsächliches strategisches Kalkül bietet.
Seit Russlands Einmarsch in die Ukraine im Jahr 2022 hat Trump die NATO-Verbündeten zu einer deutlichen Erhöhung der Verteidigungsausgaben gedrängt und erfolgreich auf ein neues Ziel von 5 % des BIP gedrängt, was einen deutlichen Anstieg gegenüber dem vorherigen Richtwert von 2 % bedeutet. Diese Forderung und die zunehmende Sorge um die Sicherheit Europas haben Länder wie Großbritannien und Deutschland dazu veranlasst, ihre Militärbudgets aufzustocken.