8. Mai 2025

ddbnews.org

Neuigkeiten / Berichte / Informationen

Temperaturen normalisieren sich – endet der Hunga-Tonga-Effekt?

 

Der Ausbruch des Hunga Tonga schleuderte Unmengen Wasserdampf in die Stratosphäre. Dies sorgte für höhere Temperaturen – und für Klimaalarmismus-Meldungen über die “heißesten Tage” seit Ewigkeiten. Doch nun scheint sich das Ganze wieder zu normalisieren.

Als der Unterwasser-Vulkan Hunga Tonga-Hunga Ha’apai im Jahr 2022 ausbrach, schleuderte er nicht nur große Mengen an Ruß und Schwefeldioxid in die Stratosphäre (was eigentlich abkühlend wirken würde), sondern vielmehr auch Unmengen an Wasserdampf. Dieser Wasserdampf – wir berichteten z.B. hier, hier und hier darüber – gilt jedoch als effektives Treibhausgas. Doch während die Klimafanatiker weiterhin – ganz den Narrativen ergeben – über das böse CO2 schwadronierten und diese Eruption ignorierten, zeigt sich nun eine langsame Normalisierung.

Mit den Monaten Juni, Juli und August im Anmarsch, die üblicherweise die heißesten Tage des Jahres mit sich bringen, werden sich auch die Klimahysteriker wieder dem Medien-Informationskrieg widmen wollen. Immerhin kann man mit hohen gemessenen Temperaturen (selbst wenn diese nur durch lokale Hitzeinsel-Effekte entstehen) schön Schlagzeilen liefern, welche der ganzen Klimawahn-Agenda dienen.

Allerdings könnte ihnen das Ende des Hunga-Tonga-Effekts einen Strich durch die Rechnung machen. Denn wie der Meteorologe Ryan Maue in einem Beitrag auf X erklärte, sind die globalen Temperaturen “wieder auf das Niveau von Anfang 2023 zurückgekehrt.” Es ist also anzunehmen, dass diese Entwicklung in den kommenden Monaten so weitergeht und (ohne entsprechende manipulative Platzierung von Temperaturmessstationen) es in diesem Sommer deutlich weniger solche Klimahysterie-Panikmeldungen geben wird.

Aber wer weiß, was den Klimafanatikern noch alles einfallen wird, um ihre Narrative in den Mainstreammedien platzieren zu können. Immerhin gibt es in dieser Branche genügend Profiteure, die sich an den ganzen Subventionen und Steuererleichterungen eine goldene Nase verdienen. Ganz zulasten der Realwirtschaft und der Industrie, sowie der einfachen Bürger.

 

Temperaturen normalisieren sich – endet der Hunga-Tonga-Effekt?