Die Dokumentation beleuchtet den Ursprung moderner Hightech XXL-Stadien am Beispiel des Kolosseum. Sie zeigt, wie die bahnbrechenden ingenieurtechnischen Leistungen der Römer beim Bau dieses monumentalen Amphitheaters, von den Fundamenten über die Gewölbekonstruktionen bis zur Bühnenmaschinerie im Untergrund mit frühen Aufzügen, den Grundstein für spätere und heutige Großstadien legten.
Die Doku verfolgt die Entwicklung des Stadionbaus von einfachen Anfängen in Griechenland bis zu den gigantischen römischen Arenen. Ein Fokus liegt auf den römischen Bautechniken wie Beton und Gewölben sowie auf Innovationen wie dem Sonnensegel (Velarium). Die Dokumentation zieht Parallelen zu modernen Hightech-Stadien und verdeutlicht, wie das Kolosseum mit seiner durchdachten Architektur und Funktionalität bis heute inspiriert und als eigentlicher Ursprung moderner XXL-Arenen betrachtet werden kann.