26. Oktober 2025

ddbagentur.com

ddbagentur / ddbradio / ddbnews

Warum Mittelalterliches Holz Nie Verrottete, Während Deins in 5 Jahren Zerfällt

 

Haben Sie sich jemals gefragt, wie jahrhundertealte Fachwerkhäuser, Burgen und sogar Wikingerschiffe den Test der Zeit bestehen konnten? Während eine moderne Holzterrasse oft schon nach wenigen Jahren verwittert, scheint mittelalterliches Holz für die Ewigkeit gebaut zu sein. Doch was war das Geheimnis der alten Baumeister?

In diesem Video tauchen wir tief in die faszinierende Welt der mittelalterlichen Holzbearbeitung ein und lüften die Geheimnisse ihrer unglaublichen Langlebigkeit.

Wir erforschen:

🌲 Die Auswahl des Holzes: Wie und wann wurden die Bäume gefällt, um das Holz von Natur aus resistent gegen Schädlinge und Fäulnis zu machen? 🔥 Vergessene Behandlungsmethoden: Von der monatelangen Lagerung im Wasser bis hin zur Behandlung mit Teer und Rauch – wir zeigen die Techniken, die das Holz konservierten.

🛠️ Genialer Holzschutz: Entdecken Sie die cleveren Konstruktionsprinzipien („konstruktiver Holzschutz“), die verhinderten, dass Wasser überhaupt erst ins Holz eindringen konnte.

🔬 Mittelalter vs. Heute: Wir vergleichen die alten Methoden direkt mit der modernen Massenproduktion und erklären, warum unser heutiges Holz oft so schnell versagt. Begleiten Sie uns auf eine Reise in die Vergangenheit und entdecken Sie das verlorene Wissen, das mittelalterlichen Bauten ihre Stärke verlieh.