War es wirklich so? Konnten mittelalterliche Klingen „ewig“ scharf bleiben, während unsere modernen Messer ständig nachgeschärft werden müssen?
In diesem Video gehen wir dem Mythos des überlegenen Mittelalter-Stahls auf den Grund.
Wir trennen Fakten von Fiktion und untersuchen die Geheimnisse der alten Schmiedekunst – von den legendären Ulfberht-Schwertern bis hin zum geheimnisvollen Damaszener Stahl (Wootz).
Entdecken Sie mit uns:
Die verlorenen Techniken der mittelalterlichen Schmiede (Härtung & Faltung). Mythos vs. Realität:
Was ist dran am „ewig scharfen“ Stahl?
Die Wissenschaft des modernen Edelstahls (und sein größter Kompromiss).
Warum moderne Klingen wirklich schneller stumpf werden (und warum das vielleicht Absicht ist).
Begleiten Sie uns auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Metallurgie!
