Die Pilzsaison ist auch im Oktober 2025 noch in vollem Gange und der Herbstwald zeigt sich von seiner besten Seite. In diesem Video nehmen wir euch mit auf unsere aktuelle Pilzsuche und zeigen euch die tollen Arten, die wir finden konnten.
Ein besonderer Fokus liegt diesmal auf der Gattung der Schnecklinge, die sich um diese Jahreszeit zahlreich zeigen. Wir stellen euch den Wohlriechenden Schneckling (Hygrophorus agathosmus) vor, der seinem Namen alle Ehre macht und intensiv nach Marzipan duftet. Außerdem konnten wir den Olivbraunen Schneckling (Hygrophorus olivaceoalbus) finden. Beide Arten sind essbar, wobei wir euch erklären, warum wir nur den ersteren sammeln, den wir bei uns häufiger finden. Wie immer gehen wir detailliert auf die wichtigen Merkmale zur Bestimmung und den typischen Standort dieser Pilze ein.
Ein weiteres Highlight im Oktober sind natürlich die Totentrompeten (Craterellus cornucopioides), die für uns zu den besten Speisepilzen überhaupt gehören. Wir haben wieder unglaubliche Mengen dieses exzellenten Würzpilzes gefunden und zeigen euch, an welchem Standort ihr jetzt im Herbst erfolgreich nach ihnen suchen könnt.
Neben den köstlichen Speisepilzen konnten wir auch seltene und geschützte Arten entdecken. Seht im Video die beeindruckenden Schafporlinge (Albatrellus ovinus), die wir natürlich stehen lassen, und erfahrt mehr über ihren Schutzstatus. Ein ganz besonderer Moment war zudem unser Erstfund der Blutrotfleckenden Koralle (Ramaria sanguinea), ein seltener Pilz, über den wir uns riesig gefreut haben.
Begleitet uns durch den Wald und erfahrt alles Wissenswerte über die Ökologie und die Inhaltsstoffe der gefundenen Pilze. Wir hoffen, ihr habt Spaß an dieser herbstlichen Pilz-Exkursion.
Wie immer seid ihr, wenn ihr Pilze, Wildpflanzen, Wurzeln und Beeren sammelt, selbst verantwortlich, was da in euren Magen wandert. Die Konsequenzen tragt ja auch ihr. Also sammelt nur, was ihr sicher bestimmen könnt. Unsere Videos sollen zum Entdecken inspirieren und sind nicht als Bestimmungsleitfaden zu verstehen.