In dieser Vorlesung behandelt die Referentin die Themen Sprache, Identität und Kultur mit einem besonderen Fokus auf die deutsche Sprache. Sie reflektiert ihren multikulturellen Hintergrund in Dubai und die Verknüpfung von Sprache und Identität. Der Vortrag thematisiert die Präzision der deutschen Sprache, kritisiert negative Assoziationen mit dem Begriff Stolz und ermutigt zu einer klaren Ausdrucksweise, um Missverständnisse zu vermeiden. Die Auswirkungen von Anglizismen sowie die Bedeutung der Bewahrung traditioneller deutscher Wörter werden ebenfalls thematisiert. Abschließend appelliert die Referentin an die Zuhörer, sich aktiv für den Erhalt der deutschen Sprache und ihrer Werte einzusetzen.
