10. Mai 2025

ddbnews.org

Neuigkeiten / Berichte / Informationen

Irre Wende: Warum die EU jetzt gleich 6 neue Länder aufnehmen will

 

 

Wenn wir uns die EU-Karte anschauen, ist mittlerweile ein Großteil des Kontinents eingefärbt in blau. Von Portugal bis nach Finnland. Über Jahrzehnt hinweg schien die Einigung immer weiter voranzugehen. Doch bis heute gibt es zwischen all den EU-Ländern einen großen weißen Fleck. Eine Insel aus Staaten mitten in Europa, die seit Jahrzehnten außen vor bleiben.

Staaten, die geografisch mittendrin sind – aber politisch am Rand stehen. Die Rede ist natürlich vom Westbalkan mit seinen sechs Staaten, der lange Zeit nur ziemlich stiefmütterlich von der EU behandelt wurde. Immer wieder wurden in Brüssel große Worte gemacht: Die „europäische Perspektive des Westbalkans“, die „Tür zur EU bleibt offen“ – und doch blieb es meist bei symbolischen Gesten.

Die EU drängt aber plötzlich mit aller Macht auf eine Erweiterung. Sechs neue Länder sollen – wenn es nach der Kommission und führenden Mitgliedstaaten wie Deutschland und Frankreich geht – möglichst bald den Weg in die Union finden. Und es könnte nun tatsächlich ziemlich schnell gehen. Aber wie würde sich dadurch die EU grundlegend verändern?

Welche Vor- und Nachteile würde es dem Bündnis bringen. Ist der Einfluss der anderen Akteure überhaupt noch zurückzudrängen und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für einen kurzfristigen Beitritt tatsächlich? All diese spannenden Fragen wollen wir uns heute passend zum Europatag anschauen wir uns im heutigen Video an! Viel Spaß!