🌿 Heidekraut – Besenheide – Erica (Calluna vulgaris) – Heilkraft & Mythologie 🌿 Die Besenheide oder Erica ist ein Heilpflanze, die schon seit über 2500 Jahren – vom Altertum über die Kelten und Germanen bis hin zu Pfarrer Kneipp – als universales Heilkraut in der „Apotheke der Natur“ hoch geschätzt wurde. Leider ist sie als Heilpflanze etwas in Vergessenheit geraten was ich in diesem Video ändern möchte. Ihr habt die Besenheide in eurem Garten? Dann gratuliere ich euch! Jetzt werdet ihr alles über ihre heilenden Eigenschaften, ihre Anwendung in der Naturmedizin und ihre mythologische Bedeutung in alten Kulturen erfahren. Wir lernen ihre Familie die Ericaceae – von Heidelbeere, Preiselbeere, Sumpfporst, Erdbeerbaum bis hin zur Bärentraube kennen und ihre giftigen Verwechslungspartner wie die Rosmarinheide und den Rhododendron, woher der berühmte „Mad Honey“ stammt. Am Ende des Videos gibt es ein Rezept gegen Blasenentzündung sowie Tipps zu Nahrungsergänzungen. Und nach dem Abspann wartet noch ein Bonus zum Lauschen auf euch! ✨ Das lernst du in diesem Video:
- Heilwirkung bei Nieren-und Blasenerkrankungen, Rheuma & Hautproblemen
- Verwendung in Tee und die jeweiligen Indikationen
- Inhaltsstoffe und ihre Wirkung
- Mythologische Bedeutung bei Kelten und Germanen
- Botanik, Sammelzeit und Verwechslungspartner
Der purpurner Schatz der Heide, Symbol alten Naturreligionen – mit magischer Ausstrahlung. 🌸