In Rottweil-Neufra wurde ein architektonisches und technologisches Highlight realisiert: das erste Solarfaltdach über einem Parkplatz in Deutschland. Auf 2.100 m² bietet die Anlage Platz für rund 700 Solarmodule mit 350 kWp Leistung und erzeugt jährlich etwa 313 MWh Strom – integriert in das Energiesystem des Areals und direkt genutzt vom Ladepark mit 64 Ladepunkten.
Das Projekt verbindet Design, Energiezukunft und Ladeinfrastruktur und zeigt, wie Flächen doppelt genutzt werden können: Parken und Laden unten, Solarstromproduktion oben. Dank innovativer Falttechnik, lichtdurchlässiger Konstruktion und automatisierter Steuerung ist das Solarfaltdach nicht nur funktional, sondern auch ein architektonisches Statement für eine moderne Energieversorgung.
In diesem Video halten ENRW und dhp Technology die wichtigsten Eindrücke und die besondere Bedeutung dieses Vorzeigeprojekts fest.