12. November 2025

ddbagentur.com

ddbagentur / ddbradio / ddbnews

Doku: So entsteht deutsches Porzellan in der MEGA-Fabrik

 

In der Keramikfabrik Seltmann Weiden in Erbendorf hat man das große Kunststück vollbracht, die Herstellung von filigranstem Porzellan in großem Maßstab durch den Einsatz von 80 Industrierobotern zu perfektionieren. Datenbank-vernetzte Transportsysteme und der größte Brennofen Europas helfen den rund 700 Mitarbeitern vor Ort dabei an einem Tag bis zu 100.000 Keramikstücke herzustellen. Nicht selten wird einen Container im Wert von einer halben Million Euro über den Indischen Ozean verschifft, denn die Oberpfälzer Luxusprodukte genießen weltweit hohes Ansehen.

Man-Power trifft High-Tech: Die Industrie 4.0 wird bereits in vielen Fabriken in Form von integrierter Prozesse und Produktionsanlagen umgesetzt. Die Serie Wunder-Werke begibt sich in die heiligen Hallen der Großindustrie. In den Produktionsstätten von Unternehmen wie Bosch, Gira, Seltmann oder Deutz trifft man auf neueste Roboter, Maschinen und Technologien genauso wie die Menschen, die all das möglich machen. Vom Nutzfahrzeug über den Halbleiter bis zum Gebrauchsgegenstand, Wunder-Werke zeigt, welche Fabriken sie hervorbringen.