4. November 2025

ddbagentur.com

ddbagentur / ddbradio / ddbnews

Digitaler Euro

 

Digitaler Euro: Die Freuden der totalen Kontrolle!

Die EZB drängt auf den digitalen Euro. Dieser programmierbare Euro zielt auf die totale Überwachung ab. EZB-Chefin Christine Lagarde und Agustín Carstens von der Bank für internationalen Zahlungsausgleich enthüllen: Der digitale Euro ermöglicht die absolute Kontrolle. Verbunden mit digitaler ID und CO2-Konten diktiert Brüssel den Konsum der Bürger. C40-Städte fordern Verzicht auf Fleisch, Flüge und Kleidung. Die Bürger sollen mieten statt besitzen. Die Eliten bleiben unberührt. Die perfekte Diktatur tarnt sich als Klimaschutz.

Ein Kommentar von Chris Veber

Digitale Zentralbankwährungen wie der digitale Euro versprechen Innovation. Tatsächlich bieten sie totale Kontrolle. Die EZB bereitet den Launch vor: Die Vorbereitungsphase läuft seit November 2023. Sie endet im Oktober 2025. Dann entscheidet der Rat über den nächsten Schritt. Ein früher Start ab November 2025 ist möglich. Warum diese Eile? Bestehende Systeme wie Karten und Apps erfüllen schon alle digitalen Zahlungsbedürfnisse. Der digitale Euro ergänzt nichts. Er ersetzt nur Freiheit durch Zwang.

Der Schlüssel liegt in der Programmierbarkeit und Kontrollierbarkeit der CBDCs. Jede Transaktion wird nachverfolgbar. Die Zentralbank diktiert die Regeln. Christine Lagarde, EZB-Präsidentin, betonte in einer Rede die Notwendigkeit zentraler Kontrolle. Der digitale Euro sichere Europas Souveränität durch Anpassung an „digitale Realitäten“. Agustín Carstens, BIS-Generaldirektor, lässt uns tiefer blicken. Er erklärt, bei Bargeld wisse die Regierung nicht, wer sein Geld wie nutzt. Bei CBDCs hat die Zentralbank die absolute Kontrolle über die Nutzung des Geldes durch ihre Regeln und die Technologie zu deren Durchsetzung.

 

 

Das Ziel: Jede Ausgabe tracken und lenken. Der digitale Euro wird mit der digitalen Identität verknüpft. Die EU plant einheitliche digitale IDs bis 2026. Zusammen ermöglichen sie die totale Kontrolle, die totale Regierungsmacht. Unsere Regierungen und das Brüsseler Zentralkomitee entscheiden, wie die Bürger leben. Die Währung kann ablaufen, so wird Sparen unmöglich. Das Geld verdirbt wie Milch. Verbunden mit CO2-Konten wird der Konsum rationiert. Jedem ausgegebenen Euro wird eine Emissionslast zugeschrieben. Ist das CO2 Konto aufgebraucht, werden weitere Käufe unterbunden. Die EU testet bereits diese CO2-Grenzen in Projekten wie dem Digital Finance Package.

Die Agenda der C40 Cities lässt einen Blick in diese Zukunft zu. Das Netzwerk von 96 Metropolen, darunter Wien und Berlin, skizziert die Ziele für 2030. Der Bericht “The Future of Urban Consumption in a 1.5°C World” fordert radikale Kürzungen. Der Fleischkonsum sinkt auf 0,04 KG pro Tag – oder am besten auf null. Die Verbrauch von Milchprodukten wird halbiert. Kleidung: Maximal drei neue Teile pro Person und Jahr sind zulässig. Reisen werden verboten, ein Kurzstreckenflug alle drei Jahre ist erlaubt, Langstrecken sind tabu. Private Autos werden verboten.

Diese Maßnahmen gelten für alle Bürger. Sie werden durch die digitale Identität verbunden mit der digitalen Regierungswährung und individuellen CO2 Konten durchgesetzt werden.. Der Bürger verliert jeden Besitz. Alles wird gemietet. Wohnen, Mobilität, die Nutzung von Konsumgütern – alles wird über Apps gesteuert. Der Planet gehört dann immer noch jemandem, nur nicht mehr den Bürgern. Er gehört den globalen Eliten, denen wir dann für die Befriedigung unserer Wohn-, Fortbewegungs- oder sonstigen Bedürfnisse immerwährenden Tribut schuldig sind. Sie futtern weiter Steaks und fliegen mit Jets zu ihren Klimagipfeln. Die Konsum- und Freiheitsbeschränkungen treffen nur das niedere Volk.

Und das Schöne daran – für unsere Herrschenden – ist: Muckt ein Bürger auf, will er sich nicht unterwerfen, wählt er falsch? Sein Zugriff auf sein Geld endet sofort. Die Regierung kann jedem Bürger jede Zahlung jederzeit untersagen. Die schöne neue Welt der digitalen ID und digitalen Währung schafft die perfekte Diktatur. Getarnt als Klimarettung. Selbst Orwell hätte das nicht für möglich gehalten.

 

 

Digitaler Euro: Die Freuden der totalen Kontrolle!

.

.