6. Juli 2025

ddbnews.org

Neuigkeiten / Berichte / Informationen

Arbeiten trotz Rente: Was bedeutet das für die Sozialabgaben? – VdK gibt dir Recht! #67

 

Immer mehr Rentner entscheiden sich dafür, auch nach Erreichen des Rentenalters weiterhin zu arbeiten. Im Jahr 2022 waren 1,05 Millionen Beschäftigte in Deutschland 67 Jahre oder älter. Davon waren 217.000 Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigt, während 835.000 einen Minijob ausübten. Im Vergleich zum Jahr 2010 ist die Zahl um knapp 20% gestiegen. Doch wie sieht es mit den Beiträgen zur Sozialversicherung für arbeitende RentnerInnen aus? Müssen sie von ihrem Gehalt auch Beiträge für Kranken-,Unfall-, Renten, Pflege- und Arbeitslosenversicherung leisten? Darüber spricht Moderatorin Nina Foto in diesem Videointerview mit dem Sozialrechtsexperten Ronny Hübsch.