26. November 2025

ddbagentur.com

ddbagentur / ddbradio / ddbnews

Mittelalterliche Häuser schimmelten nie. Warum deins es tut.

 

Schimmel im Winter? Ein Problem, das fast jeder Hausbesitzer kennt. Aber wussten Sie, dass die zugigen, kalten Häuser des Mittelalters dieses Problem fast nie hatten?

Es klingt paradox: Wir leben in modernen, warmen und gut isolierten Häusern, und kämpfen trotzdem ständig gegen die Feuchtigkeit an der Wand. Im Mittelalter waren die Bedingungen härter, aber die Häuser blieben oft schimmelfrei. In diesem Video gehen wir dem Geheimnis der alten Baumeister auf den Grund:

  • Warum moderne Dämmung und Isolierglasfenster das Problem verschlimmern können.
  • Welche Baumaterialien (wie Lehm und Holz) das Raumklima im Mittelalter natürlich reguliert haben.
  • Der größte Unterschied: Warum „Lüften“ damals kein Befehl, sondern ein Dauerzustand war.
  • Was wir von mittelalterlicher Bauphysik lernen können, um unsere eigenen vier Wände heute gesund und schimmelfrei zu halten.

Verstehen Sie, warum Ihr modernes Haus anfälliger ist als eine 800 Jahre alte Burg und welche einfachen Tricks wirklich helfen.