Durch die Rentenerhöhung zum 1. Juli 2025 geraten erneut viele Rentnerinnen und Rentner erstmals in die Steuerpflicht. Doch wo liegt die tatsächliche Grenze, bis zu der Ihre gesetzliche Rente steuerfrei bleibt? Auf Basis der amtlichen Tabelle des Bundesfinanzministeriums (Mai 2025) erfahren Sie in diesem Video: warum 16.853 € Jahresbruttorente (Rentenbeginn 2025) vollständig steuerunbelastet bleiben – laut offizieller BMF-Berechnung, wie sich der steuerfreie Betrag aus Besteuerungsanteil, KV/PV-Beiträgen, Pauschalen und Freibeträgen zusammensetzt, ab welcher Rentenhöhe Sie 2025 eine Steuererklärung abgeben müssen, welche Abzüge (Werbungskostenpauschale, Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen, Behinderten- und Pflege-Pauschbetrag, Krankheitskosten) Ihre Steuerlast deutlich senken können, und wie Sie sich von der Abgabepflicht befreien, wenn Ihre Einkünfte wieder unter den Grundfreibetrag fallen. Dieses Video hilft Ihnen, Ihre Steuerpflicht für 2025 sicher einzuschätzen und unangenehme Nachzahlungen zu vermeiden.
