Zahlung 137.000 Witwenrenten gestoppt – neuer Rekord durch Einkommen! 137.000 Witwenrenten ruhen inzwischen vollständig – wegen angerechneten Einkommens. Die Zahl der Frauen, die nach dem Sterbevierteljahr keinerlei Hinterbliebenenrente mehr erhalten, steigt jedes Jahr weiter an.
Die neuesten Zahlen zeigen einen neuen Rekordwert: 137.000 Witwenrenten wurden 2024 auf 0 Euro gekürzt. Von 1992 bis 2024 hat sich die Zahl der betroffenen Witwen um mehr als das 30-Fache erhöht – von 4.500 auf über 137.000 Fälle. 2024 liegt der Wert nun bei 137.000.
Der Grund: Immer mehr Frauen erzielen eigenes Einkommen, wodurch die Einkommensanrechnung die Witwenrente vollständig aufhebt. In diesem Video erklärt Ihnen Peter Knöppel, Rechtsanwalt und Rentenberater folgendes:
🔍 Das erfahren Sie im Detail:
➡️Warum 137.000 Witwenrenten aktuell vollständig ruhen
➡️Was sich im Vergleich zu den Vorjahren verändert hat
➡️Wie die Einkommensanrechnung funktioniert
➡️Ab welchem Einkommen die Witwenrente gekürzt wird
➡️Warum Witwen stärker betroffen sind als Witwer
➡️Warum die Versicherungsgemeinschaft dadurch Millionen spart
➡️Welche Sonderregelungen und Altfälle häufig falsch berechnet werden
➡️Welche Einkommensarten nicht oder anders angerechnet werden
➡️Was Sie tun können, wenn Ihre Witwenrente auf 0 Euro gekürzt wurde
📌 Wichtige Fakten: Frauen arbeiten heute häufiger und erzielen höhere Einkommen Dadurch steigt die Zahl der Fälle, in denen die Hinterbliebenenrente vollständig entfällt
Viele Betroffene bemerken erst nach dem Sterbevierteljahr, dass ihre Rente ruht Fehlerhafte Bescheide sind nicht selten – eine Prüfung lohnt sich oft
