Die alten Germanen sahen in Pilzen weit mehr als Nahrung. Für sie waren Pilze Heilmittel, Schutz, Ritualwerkzeug und manchmal sogar Tore in andere Welten. Von Heilpilzen wie Birkenschwamm, Zunderschwamm und Lackporling, bis zu rituell verwendeten Arten wie dem Fliegenpilz – sie nutzten die Kräfte des Waldes auf eine Weise, die heute fast vergessen ist.
Dieses Video taucht tief ein in die Pilzmedizin unserer Ahnen:
• Wie die Germanen Pilze zur Heilung einsetzten
• Welche Rolle Schamanen & Seher bei Pilzritualen spielten
• Wie Pilze im germanischen Glauben mit Göttern und Naturgeistern verbunden waren
• Warum der Fliegenpilz heilig – und gefürchtet – war
• Und weshalb ein Großteil dieses Wissens später verdrängt wurde
🍄 Heilung, Mythologie, Rausch & Ritual – die Wahrheit über germanische Pilzmagie. Ein vergessenes Kapitel unserer Geschichte, das nun wieder ans Licht kommt. Wenn du naturverbundene Themen, alte Heilmethoden und mystisches Wissen liebst, dann ist dieses Video genau für dich.
