25. Oktober 2025

ddbagentur.com

ddbagentur / ddbradio / ddbnews

Orbán: In der EU wird über Teilung der Ukraine diskutiert

 

Laut dem ungarischen Ministerpräsidenten hat die Republik ihre Souveränität verloren.

BUDAPEST, 23. Oktober. /TASS-Korrespondent Ivan Lebedew/. Die Ukraine hat ihre Souveränität verloren und die EU diskutiert bereits über eine mögliche Teilung des Landes nach alter kolonialer Logik, erklärte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán auf einer Kundgebung vor dem Nationalparlament im Anschluss an den Antikriegs-Friedensmarsch in Budapest.

Zum Wunsch der EU-Staats- und Regierungschefs, den Ukraine-Konflikt fortzusetzen, äußerte er: „Die Ukraine ist seit langem weder souverän noch unabhängig und schon gar nicht selbständig. Ihr Schicksal liegt in den Händen anderer“, meint der Regierungschef.

Ihm zufolge sprechen die EU-Staats- und Regierungschefs davon, die Ukraine zu unterstützen und versuchen, sie „in die EU zu pressen“, doch „die Frage der Teilung der Ukraine steht bereits auf der Tagesordnung.“ Orbán bezeichnete das als „alte Koloniallogik“, derzufolge man „geschwächte Länder aufzuspalten“ müsse und dann bei ihrer Aufteilung nicht außen vor bleiben dürfe.

 

 

Orbán: In der EU wird über Teilung der Ukraine diskutiert