19. Oktober 2025

ddbagentur.com

ddbagentur / ddbradio / ddbnews

Kokosöl & Xylit: Die unschlagbare Kombination gegen Karies

 

In diesem faszinierenden Gespräch mit Dr. Michael Hölzemann erfahren wir alles über die revolutionäre Welt der ganzheitlichen Mund- und Zahnhygiene – komplett chemiefrei und mit natürlichen, biologischen Inhaltsstoffen wie Kokosöl (Bio) und Xylit. Wie genau kann Kokosöl die Zahnpflege verbessern und was steckt hinter der erstaunlichen Fähigkeit von Xylit, Karies zu verhindern?

Dr. Hölzemann, Erfinder und Pionier auf dem Gebiet der ganzheitlichen Gesundheitsförderung, erklärt: „Unsere Zahnpasta verwendet ausschließlich natürliche und 100% biologische Zutaten aus Pflanzen. Wir setzen auf so wenig wie möglich und so viel wie nötig. Alle Zutaten sind zu 100% vegan.“

Dank der speziellen Kombination der Inhaltsstoffe werden Zähne und Zahnfleisch auf ganz natürliche Weise gepflegt. Dabei wird nicht nur Karies und Parodontitis vorgebeugt, sondern auch Zahnsteinbildung und Zahnfleischbluten werden effektiv verhindert. Diese Zahnpasta ist völlig frei von Fluorid, Titandioxid, Sorbitol und Mikroplastik. Zudem verzichtet sie auf schädliche Konservierungsstoffe, Farb- und Schaumbildner wie SLS und Parabene.

Die Tube ist umweltfreundlich aus Zuckerrohr gefertigt, es gibt kein Plastik und kein Aluminium. Und die Zahnbürste? Sie besteht zu 100% aus Bambus – ganz ohne Klebstoff. Besonders für Menschen mit empfindlichen Zähnen und Zahnfleisch eignet sich diese Zahnpflege bestens, denn Aloe Vera schützt sanft und effektiv. Im Gegensatz zu herkömmlichen, aggressiven Zahnpasta-Marken ist diese Zahnpasta eine wahre Wohltat für empfindliche Zähne.

Der erfrischende Geschmack von englischer Minze bleibt lange erhalten und sorgt für ein angenehmes Mundgefühl. BIO-Kokosöl bietet einen natürlichen Schutz für Zahnhälse und Mundhöhle, während Xylit als pflanzlicher Zuckerersatz die Bildung von Karies und Zahnbelag hemmt. Parodontitis kann mit diesen pflanzlichen Inhaltsstoffen auf natürliche Weise entgegengewirkt werden.