Ich spreche über das, was mich antreibt: die „Evolution der Großmutter“, geistige Fitness bis ins hohe Alter – und warum Lithium in Mikromengen dabei ein Schlüsselfaktor ist. Wir beleuchten, weshalb Lithium trotz jahrzehntelanger Anwendung nicht als essenzielles Spurenelement anerkannt ist, welche biologischen Mechanismen dahinterstecken (u. a. GSK-3, IMPase, Neuroinflammation) und wie eine sinnvolle, alltagstaugliche Grundversorgung aussehen kann. Außerdem: praktische Wege zur sicheren, bezahlbaren Beschaffung über Apotheken – inklusive Anleitung zur Verdünnung. Erschien zuerst im Rahmen des Nahrungsergänzungskongresses: https://www.digistore24.com/content/6… * Das Interview führte Martin Auerswald (Instagram: @martinauerswald)
- Warum „artgerechter“ Lebensstil + Mikronährstoff-Grundversorgung (inkl. Lithium, Omega-3, Vitamin D, Selen, Jod/Magnesium) Prävention wirklich bewegt.
- Wie Lithium in essenzieller Menge (nicht therapeutisch hochdosiert) neuroinflammatorische Prozesse dämpfen und mentale Klarheit fördern kann.
- Weshalb Angst vor Nebenwirkungen aus Hochdosis-Therapie nicht auf Mikrodosen übertragbar ist.
- Woran viele Regionen in DACH leiden – und wie Sie trotzdem zuverlässig 1 mg/Tag erreichen können.
- Praxis: Apothekenweg, Ärzteliste, Kosten senken durch Verdünnung, Qualitätsgedanken.
- Ein Blick auf Studienlage und Beobachtungen – und warum wir Statistik richtig lesen müssen.