13. Oktober 2025

ddbnews.org

Neuigkeiten / Berichte / Informationen

NEUE Gesetze: Diese Änderungen kommen JETZT für uns ALLE!

 

NEUE Gesetze: Diese Änderungen kommen JETZT für uns ALLE! Und das was du nach Stundenlangen Verhandlungen beschlossen wurde – hat es in sich. Was genau sich ändern wird, worauf man sich aber auch nicht einigen konnte, das erfahrt ihr kurz und kompakt!

Herzlich willkommen auf unserem Kanal – mein Name ist Simon, ich bin der Finanznerd, und heute sprechen wir über neue Gesetze, die gerade beschlossen wurden und die uns alle betreffen – egal ob Angestellte, Rentner, Selbstständige oder Unternehmer. Denn was die Bundesregierung da im Koalitionsausschuss auf den Weg gebracht hat, verändert gleich mehrere Bereiche unseres Alltags. Änderung #1 – Bürgergeld: Beginnen wir mit dem wohl emotionalsten Punkt: Das Bürgergeld in seiner bisherigen Form wird abgeschafft. Die Regierung nennt das Ganze jetzt „neue Grundsicherung“. Der Name klingt harmlos, doch dahinter steckt ein ziemlich harter Kurswechsel in der Sozialpolitik – zumindest auf dem Papier! Künftig wird stärker unterschieden zwischen denen, die wirklich Hilfe brauchen – und denen, die sich, so Merz wörtlich, „aus dem System bedienen, ohne etwas zurückzugeben“. Wer künftig Leistungen bezieht, muss also deutlich mehr mitwirken, um sie auch zu behalten. Schon das erste Versäumen eines Termins im Jobcenter führt künftig zu einer Kürzung um 30 Prozent. Wer erneut nicht erscheint, verliert nochmal 30 Prozent, und beim dritten Mal wird der Anspruch komplett gestrichen – auch die Mietzahlung, was bislang undenkbar war. Und Arbeitsministerin Bärbel Bas hat hinzugefügt: „Wir verschärfen die Sanktionen bis an die Grenze dessen, was verfassungsrechtlich zulässig ist.“ Aber es bleibt nicht bei den Sanktionen. Auch beim Vermögen wird künftig genauer hingeschaut. Die bisherigen Karenzzeiten – also der Zeitraum, in dem man Erspartes behalten darf – werden gestrichen. Das sogenannte Schonvermögen wird künftig nach Alter und Lebensleistung berechnet. Wer also über Jahre gearbeitet hat, soll etwas mehr behalten dürfen, während andere ihr Vermögen schneller einsetzen müssen. Änderung #2 – Aktivrente, Frühstart und private Vorsorge