Diese Meta-Analyse verändert alles, was wir über Emotionen zu wissen glaubten. Besonders der Mythos, negative Gefühle müsse man einfach „rauslassen“, erweist sich als kontraproduktiv: Wer Wut durch Boxsack oder exzessives Training entlädt, steigert in Wahrheit sein Aggressionsniveau. In diesem Video erfährst du, warum Emotionen keine Dampfkessel sind, die Druck ablassen müssen, sondern intelligente Signale deines Körpers. Anhand aktueller Forschung zeige ich dir, wie Emotionen konstruiert werden, warum Kontext so entscheidend ist und wie du mit 7 wissenschaftlich fundierten Regeln lernst, nachhaltig besser mit deinen Gefühlen umzugehen. Dieses Video gibt dir einen ganzheitlichen, praxisnahen und psychologisch fundierten Fahrplan, um dich langfristig emotional stabiler zu fühlen.