Das Erzgebirge – eine Landschaft, die selten im Zentrum der großen Geschichtserzählungen steht, aber voller Mythen, Migrationen und kultureller Umbrüche steckt. In diesem Video folgen wir 15 Etappen von der Antike bis zur Gegenwart: Von keltischen Druiden und germanischen Stämmen über den hercynischen Wald und den „Miriquidu“ bis zum ersten Bergschrei des Silberbergbaus.
🏔️ Entdecke, warum manche Dörfer heute leer stehen, wie Dialekte überleben und warum das Erzgebirge weit mehr ist als nur ein Weihnachtsidyll.
📌 Kapitelübersicht, Karten und seltene Archivquellen erwarten dich – eine historische Reise durch ein unterschätztes Rückgrat Europas.