23. August 2025

ddbnews.org

Neuigkeiten / Berichte / Informationen

Klimahysterie und Fakeprognosen: Die heißesten Tricks unserer Klimajournalistenden

 

NEU & EXKLUSIV: Wir starten unser neues Format! Aus gegebenem Anlass geht es in der ersten Folge um den „Klimasommer“ 2025. Was war das wieder für ein Theater in unseren Medien? Die ersten Horrorprognosen kamen im Februar, im Mai nahm die Klimashow Fahrt auf, Ende Juni drehten sie völlig durch. Und dann? Vier Wochen Dauerregen. „Ein Sommer, wie er früher einmal war“, titelte die Bild-Zeitung. Aber keine Sorge. Wenn der deutsche Sommer nicht liefert, müssen andere ran. Vor allem: Jene Region, wo die Deutschen am liebsten Urlaub machen. Das Mittelmeer. Von Ausnahmezustand über Megahitzewellen bis hin zu „da ist ein normales Leben nicht mehr möglich“ reichten die Berichte unserer Klimajournalistenden. Und laut Harald Lesch können wir ohnehin nicht mehr guten Gewissens nach Südeuropa reisen – tobt dort schließlich die „Klimakrise“, wie nirgendwo sonst. Aber stimmt das überhaupt?