Kann diese Erfindung das Pflanzenwachstum ankurbeln?
Zwei Erfinder aus Berlin haben eine Methode entwickelt, die genau das möglich machen soll. Nils Brüggemann und Omar Khalaf nutzen die natürlichen Kräfte von Mikro-Algen, um ausgelaugte Böden wieder fruchtbar zu machen, und zwar auf dem Feld, im Garten oder auf dem Balkon.
Im Zentrum ihrer Innovation steht ein neu entwickeltes Stimulationssystem, das Mikro-Algen gezielt in Stress versetzt – denn genau dann schütten sie besonders viele Pflanzenhormone aus. Diese natürlichen Signalstoffe sollen das Bodenleben aktivieren und das Wachstum von Nutz- und Zierpflanzen nachhaltig fördern.
Professor Dr. Steffen Kolb vom Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung prüft die Methode: Welche Wirkung haben diese Algenstoffe aus wissenschaftlicher Sicht und wie nachhaltig ist der Effekt wirklich? Garten-Influencerin Lara wagt den Praxistest: Können ihre Tomaten, Kräuter und Balkonpflanzen tatsächlich davon profitieren?
🟦 Im Video: NILS BRÜGGEMANN hat auf einer Studien-Reise nach Indien von Massensuiziden der Bauern erfahren und deshalb das Ziel, nachhaltig die Bodengesundheit zu fördern.
OMAR KHALAF hat mit Nils zusammen eine Technologie entwickelt, um aus Mikroalgen Signalstoffe zu gewinnen, die das Bodenleben aktivieren und die Pflanzengesundheit fördern.
LARA MEINECKE ist begeisterte Kleingärtnerin @berliner_laube auf Instagram und will die Mikroalgen – Bodenstimulanz an ihren Gemüsepflanzen testen.
KARSTEN HÜBNER ist Bio-Bauer mit Hofladen in Biesenthal. Inwiefern der Bodenbooster seinem Brandenburger Sandboden helfen könnte, möchte er sich erklären lassen.
PROF. STEFFEN KOLB forscht zu gesundem Bodenleben am Leibniz-Zentrum für Agrarlandforschung. Die natürliche Aktivierung des Bodenmikrobioms mithilfe von Mikroalgen will er wissenschaftlich unter die Lupe nehmen.