Mehrfachsteckdosen sind häufig die Ursache von Wohnungsbränden. Wie sicher sind aktuelle Produkte? Diese acht Steckdosenleisten und Abzweigstecker werden untersucht:
- Cilia Light Wandstecker von AliExpress für 00,99 Euro
- Cilia Mehrfachsteckdose von Temu für 03,79 Euro
- Benon Steckdosenadapter von Amazon für 10,88 Euro
- Isy Steckdosenleiste von MediaMarkt für 04,99 Euro
- Parkside Steckdosenleiste von Lidl für 05,99 Euro
- Brennenstuhl Steckdosenleiste von Obi für 13,99 Euro
- Vivanco Steckdosenleiste von Expert für 27,99 Euro
- Hama WLAN-Steckdosenleiste von Bauhaus für 37,99 Euro
Wir lassen die Stecker von der Elektro Service GmbH auf die Gefahr von Stromschlägen, Überhitzung und Brandgefahr checken. Außerdem schicken wir die Mehrfachsteckdosen ins Chemielabor, wo sie auf giftige Stoffe untersucht werden. Wie gefährlich Mehrfachsteckdosen sein können und welche Regeln es für den sicheren Umgang mit ihnen gibt, erfahrt ihr im Video!