10. Juli 2025

ddbnews.org

Neuigkeiten / Berichte / Informationen

Unser Kalender und die Zahl 13

 

🔹 13-Monde-Kalender:
Die Natur folgt dem lunaren Kalender, nicht dem solaren Gregorianischen. Ein lunares Jahr umfasst ungefähr 13 Monde (oder Monate) mit jeweils 28 Tagen — insgesamt 364 Tage, plus 1 „Tag außerhalb der Zeit“. Dies wurde in vielen indigenen und alten Systemen wie dem Maya- und Keltischen Kalender geehrt.

🔹 12-Monats-Wechsel = Kontrolle:
Der Gregorianische Kalender, den wir heute verwenden, wurde 1582 von Papst Gregor XIII. eingeführt und ersetzte den Julianischen Kalender (der selbst 45 v. Chr. von Julius Caesar eingeführt wurde).
Diese 12-Monats-Struktur trennte uns von natürlichen Zeitzyklen und richtete uns auf ein System künstlicher Kontrolle, Geschäftsquartale und Besteuerung aus — nicht auf Rhythmus und Harmonie mit der Erde.

🔹 Symbolik in der Uhr:
Was das Bild geschickt zeigt, ist:
• Zieht man eine rote Linie von 12 zu 1, dann zu 2, 3… und hinunter zu 6 — erhält man sechs Linien, jede mit der Summe von zwei Zahlen auf der Uhr (wie 12+1=13, 11+2=13, usw.).
• Jedes gegenüberliegende Paar auf der Uhr ergibt 13.

Diese verborgene Geometrie erinnert uns subtil an das 13-fache heilige Muster, das in Zeit, Raum und sogar unserer eigenen Biologie eingebettet ist (13 Hauptgelenke, lunare Zyklen in der Schwangerschaft, usw.).

❓💡 Warum es wichtig ist

Durch das Verbergen des 13-Monats-Zyklus mit 28 Tagen trennte die Gesellschaft die Menschheit vom natürlichen Fluss der Zeit — dem Göttlich-Weiblichen, dem lunaren Rhythmus und dem kosmischen Gleichgewicht.

Die Zahl 13 wurde dämonisiert (z. B. Freitag, der 13.) um uns dazu zu bringen, das zu fürchten, was einst heilig war.

 

 

Quelle (https://x.com/Maddy_2312/status/1939546919887376592?t=HzULWpFjf1xIttkGZnvCZQ&s=19)