6. Juli 2025

ddbnews.org

Neuigkeiten / Berichte / Informationen

Grüne Dächer gegen Hitze & Regen – Wie Städte dem Klimawandel trotzen

 

Städte weltweit geraten durch den Klimawandel zunehmend unter Druck: Hitzewellen, Starkregen und Wasserknappheit stellen urbane Räume vor massive Herausforderungen. In dieser Folge der Welt der Wunder-Reihe „Green Life“ zeigen wir, wie innovative Dachbegrünung zu einem entscheidenden Baustein für klimaresiliente Städte wird.

Grüne Dächer helfen dabei, Hitzeinseln abzukühlen, die Luftqualität zu verbessern und extreme Regenereignisse abzufangen. Durch intelligente Retentionssysteme kann Regenwasser nicht nur gespeichert, sondern gezielt gesteuert und genutzt werden – ein zentraler Schritt in Richtung Schwammstadt.

Ein Beispiel für diese Entwicklung ist das Unternehmen Optigrün, das mit seinen Begrünungslösungen zur Verbesserung urbaner Klimabilanzen beiträgt und nachhaltige Konzepte für die Stadt von morgen mitgestaltet.

Die Dokumentation beleuchtet Best-Practice-Beispiele aus Städten wie Berlin, Kopenhagen und Singapur, zeigt wissenschaftliche Hintergründe auf und erklärt, warum die urbane Infrastruktur der Zukunft mehr sein muss als Beton und Asphalt. Klimaschutz beginnt oben – auf unseren Dächern.