Der Rote Fingerhut ist eine Giftpflanze mit einer faszinierenden Geschichte. Dort taucht sie sowohl als Mordwaffe, als auch als Medikament auf. Meist um die Sommersonnenwende herum steht diese Wildpflanze in voller Blüte und lockt unzählige Hummeln an. Für die Biodiversität ist der Rote Fingerhut ein wahres Geschenk. Die Medizingeschichte wurde durch Digitalis purpurea sehr geprägt, denn die Digitalis Glykoside macht man sich bereits seit dem 18. Jahrhundert bei Herzinsuffizienz zunutze. Von Selbstexperimenten ist allerdings abzuraten, weil eine tödliche Überdosierung schnell erreicht sein kann. Sogar in die Kunstgeschichte ist diese Pflanze eingeflossen, den Vincent van Gogh war einer der berühmtesten Künstler, der mit den Wirkstoffen vom Fingerhut behandelt wurde. Er verewigte ihn sogar auf seinem Bild „Porträt des Dr. Gachet“. Wir laden euch auf ein spannendes Pflanzenportrait dieser Gift- und Heilpflanze ein. Viel Spaß mit dieser Monographie!
Generell gilt für Pflanzen aus dieser Giftpflanzen-Playlist, dass ihr keine der Pflanzen, die wir euch hier vorstellen, ernten solltet. Wir stellen sie euch vor damit ihr eine Ahnung von den Gewächsen habt, die ihr nicht sammeln wollt, und außerdem natürlich aus Liebe zur Vielfalt.