ChoViva sieht aus wie Schokolade, schmeckt wie Schokolade – ist aber keine. Was steckt hinter dieser neuen Zutat, die sich still und leise in unsere Lieblingsprodukte schmuggelt?
In diesem Video zeige ich, wie ChoViva funktioniert, warum es entwickelt wurde – und wie nah es dem Original tatsächlich kommt. Ich habe mehrere ChoViva-Produkte getestet u.a. von Treets, Cereola (De Beukelaer) und Lambertz – drei Marken, die ChoViva bereits einsetzen. Und am Ende: das Ergebnis der große Blindverkostung mit mehr als 20 Personen: Wer erkennt den Unterschied?
Doch ChoViva ist längst mehr als nur ein Nischenprodukt. Auch große Marken wie Kölln, Lindt und sogar Lidl experimentieren bereits mit kakaofreier Schokoladenalternative. Und das oft so geschickt, dass es kaum auffällt.