10. Mai 2025

ddbnews.org

Neuigkeiten / Berichte / Informationen

Aber keine Schlagzeilen: Kälterekorde im Mai

 

In Deutschland jagt ein Kälterekord den nächsten. In Leipzig war der Dienstag so kalt wie seit 140 Jahren nicht: Und trotzdem keine Schlagzeile!

Während man in den Konzernmedien an jedem heißeren Tag mit Schlagzeilen zur „Rekordhitze“ bombardiert wird, hört man umgekehrt wenig. Gerade der Mai zeigt sich bis dato von seiner besonders frostigen Seite. In Berlin war der Dienstag, der kälteste 6. Mai seit fast 70 Jahren. Es ist frostig wie schon seit langer Zeit nicht mehr.

Überhaupt hört man aktuell sehr wenig über die „Erderhitzung“, mit der vor wenigen Jahren noch heftig politisiert worden ist und der die Grünen viele Wahlerfolge verdankt haben. Gegenwärtig ist es auch gar kein passender Zeitpunkt dafür: War schon der Winter einer der kältesten in den letzten Jahren, zeigt sich nun auch der Mai von seiner frostigen Seite. Aber das schafft es nicht die Nachrichten.

Eigentlich ist das Wetter auch keine Nachricht (außer auf Wetterseiten) wert, aber da man jahrelang mit Klima-Propaganda konfrontiert war und ist, haben auch Gegenberichte ihre Berechtigung. Und es gibt Bürgerjournalisten wie den unter Pseudonym aktive Tim Reality. Er berichtete am Mittwoch über den „Kälterekord“.

 

In Leipzig war es noch heftiger und der Dienstag war so kalt wie seit 145 Jahren nicht.

 

Tatsächlich jagt aktuell ein Kälterekord den nächsten. Schon jetzt – im Mai (!) – gab es Deutschlandweit schon so viele Frosttage wie 2024 im ganzen Jahr 2024. Schlagzeilen wird das Wetter aber erst wieder machen, wenn es wieder sommerlich heiß wird.

 

 

Aber keine Schlagzeilen: Kälterekorde im Mai