Am 3. Dezember 2020 hatte das australische Parlament ein neues Gesetz über auswärtige Beziehungen verabschiedet – den „Foreign Relations Act 2020“. Dies bedeutet, dass internationale Vereinbarungen, die von australischen Universitäten, Gemeinderäten und Landesregierungen getroffen wurden, von der Bundesregierung gekündigt werden können.
Pekings Belt and Road-Vertrag mit der Regierung des australischen Bundesstaates Victoria droht in den nächsten Wochen zu platzen. Die Frist (10. März 2021) für die Bundesstaaten, die Regierung über alle ausländischen Verträge zu informieren, rückt immer näher.
Der Foreign Relations Act erlaubt es dem Minister zu beurteilen, ob Vereinbarungen zwischen staatlichen/territorialen Einrichtungen und ausländischen Einrichtungen mit der australischen Außenpolitik vereinbar sind und die Außenbeziehungen Australiens nicht beeinträchtigen.
weiterlesen:
Weitere Artikel
𝐃𝐈𝐄 𝐖𝐄𝐋𝐓𝐎𝐑𝐃𝐍𝐔𝐍𝐆 𝐈𝐌 𝐖𝐀𝐍𝐃𝐄𝐋
Hilferuf aus Israel
Australier zögern bei der COVID-Impfung
Bund verdoppelt Corona-Hilfe für Kulturbereich auf zwei Milliarden Euro
Protokolle der Corona-Gipfel bleiben auf Wunsch des Kanzleramtes geheim
WHO meldet „ernste Bedenken“ gegen geplanten EU-Impfpass an
Messenger- und E-Mail-Dienste: BMI will faktische Online-Ausweispflicht durchsetzen
Der 2+4 Vertrag und andere Märchen von 1990